‘Paradies’ für ausländische Künstler im Sanbao-Viertel

BEIJING, 24. Oktober 2023 — Ein Bericht von China Daily:

Im Jahr 1998 kehrte der renommierte Keramikkünstler Li Jianshen nach Abschluss seines Masterstudiums in den Vereinigten Staaten in seine Heimat zurück und half dabei, Sanbao in Jingdezhen in der ostchinesischen Provinz Jiangxi von einem kleinen ländlichen Dorf in ein internationales Keramikkunstdorf zu verwandeln.

A foreign journalist explores the Jingdezhen Sanbao International Ceramic Art Village Museum.
Ein ausländischer Journalist erkundet das Jingdezhen Sanbao International Ceramic Art Village Museum.

“Als wir 1998 hierher kamen, war dies ein Ödland”, sagte Li Wenying, eine weitere Pionierin des Kunstdorfes. In den 1990er Jahren waren viele ausländische Künstler daran interessiert, nach Jingdezhen zu kommen, um Keramikkunst zu studieren, wussten aber nicht, wo sie hingehen sollten und waren unsicher, wie sie vorgehen sollten. Damals kaufte Li Jianshen mehrere Bauernhäuser in Sanbao an und baute sie in Ateliers für die ausländischen Künstler um, um dort Keramikkunst zu schaffen.

Seitdem hat Li Wenying, die jüngere Schwester von Li Jianshen, Tausende von Künstlern aus so weit entfernten Ländern wie Kanada, den USA und dem Vereinigten Königreich empfangen. “Ich bin stolz darauf, die Porzellankultur Jingdezhens der Welt vorzustellen, indem ich ausländische Künstler empfange. Wir bieten ihnen auch einen Raum für künstlerische Kreation”, sagte sie.

Seit über zwei Jahrzehnten hat das internationale Keramikkunstdorf mehr als 40.000 ausländische Künstler willkommen geheißen und seine Fläche auf über 60.000 Quadratmeter ausgedehnt, was es zu einem neuen Wahrzeichen Jingdezhens und zum Paradies für Ausländer gemacht hat, um dort ihre Kunst zu schaffen.

Durch die nutzung der städtischen keramikkulturellen und historischen Ressourcen, natürlichen Ressourcen und menschlichen Ressourcen hat das Sanbao-Künstlerviertel Internationalisierung mit Chinas kulturellen Traditionen kombiniert. Die Häuser, Höfe, Erdwände und Keramikfliesen, Bambuswälder, Bäche und grüne Berge verschmelzen in natürlichen Konturen und präsentieren eine zeitgenössische ästhetik des ostasiatischen Raumes.

Das Kunstdorf war die erste Einrichtung ihrer Art in China, die Ausländer für Künstlerresidenzprogramme akzeptierte. Außerdem sammelt es ihre keramischen Arbeiten und organisiert Keramikausbildungen für Studenten.

Im Jahr 2012 wurde das internationale Keramikkunstdorf offiziell zum Jingdezhen Sanbao International Ceramic Art Village Museum ernannt und ist heute eines der markantesten privaten Museen der Stadt. Aufgrund seines Einflusses haben sich in den letzten Jahren mehr Ateliers in Sanbao Village angesiedelt.

“Sanbao gilt für viele Menschen als ‘Paradies der Keramik’. Wir haben seine Transformation in den letzten 20 Jahren miterlebt und werden es weiterhin schützen”, sagte Li.