Plume verbessert Personalisierung und Kontrolle für Verbraucher

Neue HomePass-Funktionen ermöglichen es Verbrauchern, die Durchsatzleistung der für sie wichtigsten Anwendungen, Geräte und Personen jederzeit zu priorisieren —

PARIS, 24. Oktober 2023 NETWORK X Der Pionier für Netzwerkdienste und Kundenerlebnis, Plume® hat neue, auf KI basierende Personalisierungsfunktionen in seiner HomePass®-App eingeführt. Der Gründer und CEO des Unternehmens, Fahri Diner, wird diese neue Ära der Nutzerkontrolle in einer Keynote-Rede auf Network X am Mittwoch, 25. Oktober um 9:50 Uhr CEST begrüßen.

App Priority von Plume ermöglicht es Nutzern, ihren eigenen Anwendungsverkehr auf Ebene einzelner Anwendungen zu priorisieren und so über eine Reihe von Optionen eine Spitzenleistung zu gewährleisten: durch allgemeine Anwendungskategorien im gesamten Haushalt, durch Anwendungen, die auf einzelnen Geräten laufen, oder durch Anwendungen, die von bestimmten Personen im WLAN-Netzwerk genutzt werden. Plume führt außerdem ein neuartiges Security Boost-Feature ein, mit dem Nutzer den Netzwerkverkehr für Heimsicherheitsgeräte und -anwendungen automatisch priorisieren können, wenn sie nicht zu Hause sind oder der Haushalt schläft.

Diese neuen Entwicklungen sind die nutzerorientierten Funktionen von Plumes kürzlich angekündigter Full Stack Optimization. Full Stack Optimization fügte der erforderlichen Anwendungskenntnis die nötige Raffinesse hinzu, um Anwendungsdatenverkehrsströme zu identifizieren, zu messen und zu priorisieren. Plume erwartet, die neuen Funktionen weltweit über die Plume HomePass-App ab dem ersten Quartal 2024 einzuführen.

HomePass app screenshots

HomePass app screenshots

Wichtige Nutzervorteile:

  • App Category Priority—Nutzer können die Durchsatzleistung und Performance ganzer Anwendungskategorien wie Gaming, Streaming, Videokonferenzen oder Heimsicherheit über alle Geräte und Personen im Haushalt steigern.
  • Device Priority—Der Durchsatz für Anwendungen, die auf bestimmten Geräten laufen, kann für Zeiträume von einer Stunde, bis zum Tagesende oder unbefristet priorisiert werden.
  • People Priority—Der Anwendungsverkehr für die Geräte, die einem bestimmten Nutzerprofil zugewiesen sind, kann ebenfalls für Zeiträume von einer Stunde, bis zum Tagesende oder unbefristet priorisiert werden.
  • Home Security Boost—Durch die Kombination von App Category Priority mit Plumes SenseTM-Service—der mithilfe von WLAN-Signalen Bewegung erkennt und jedes Nutzerprofils primäres Gerät innerhalb des Haushalts verfolgt—können Verbraucher in den “Away Mode” wechseln, der die HomePass-App automatisch aktiviert, um den Durchsatz für Heimsicherheitsgeräte und deren Apps zu erhöhen, wenn der Haushalt leer oder inaktiv ist.
  • Dynamische Verkehrspriorisierung—In jedem Fall wird nicht dringender Verkehr wie Software-Updates niedriger priorisiert, um Störungen bei Echtzeit-Anwendungen zu verringern und die Optimierung des Heimnetzwerks zusätzlich zu verbessern.
  • Überwachung der App-Performance—Nutzer können die Leistungsbewertung jeder Anwendungskategorie auf einer Skala von “ausgezeichnet”, “befriedigend” oder “schlecht” einsehen, um Einblick in das Heimnetzwerk zu erhalten, Entscheidungen darüber zu treffen, was priorisiert werden soll, und zu überprüfen, ob ihre Priorisierungen tatsächlich für bessere Konnektivität sorgen.
  • Die neuen Steuerungen sind optional—Nutzer können Plume wählen, die Leistung basierend auf den KI-basierten Algorithmen im Automatikmodus zu optimieren. Das adaptive WLAN von Plume überwacht das Heimnetzwerk kontinuierlich und stimmt es basierend auf mehreren Faktoren wie Nutzungsmustern, Auslastung und Störungen optimal ab.
  • Effiziente und proaktive Unterstützung—Das neue Priorisierungs-Funktionsset bietet Serviceprovidern die Möglichkeit, den Kundenservice zu verbessern. Anwendungskategorie-, Geräte- und nutzerspezifische Erkenntnisse, die über Plumes Haystack®-Support-Suite verfügbar sind, ermöglichen Serviceprovidern, Netzwerkleistungsprobleme schneller zu diagnostizieren und zu beheben, was zu weniger Supportanrufen, höherer Kundenzufriedenheit und geringerer Abwanderung führt.

“Das Kundenerlebnis ist die neue Währung für moderne Serviceprovider”, sagte Michael Philpott, Research Director bei Omdia. “Die Zeiten, in denen Marketingkampagnen auf Geschwindigkeit und Preis fokussiert waren, neigen sich dem Ende zu – unsere Forschung zeigt, dass Verbraucher inzwischen das Erlebnis über alles andere stellen. Diese neue Entwicklung wird ihnen größere Kontrolle über die Geräte- und Anwendungserfahrungen im eigenen Zuhause bringen.”

Über Plume
Plume® ist der Schöpfer der weltweit ersten SaaS-Plattform für Experience Management bei Kommunikationsdienstleistern (CSPs) und deren Kunden, die in über 55 Millionen Standorten weltweit eingesetzt wird. Als einzige offene und hardwareunabhängige, cloudgesteuerte Lösung ermöglicht Plume CSPs die schnelle Bereitstellung neuer Dienste für Smart Homes, kleine Unternehmen und darüber hinaus in massivem Umfang. Auf der Frontend-Seite bietet Plume selbstoptimierendes, adaptives WLAN, Cybersicherheit, Zugang, Elternkontrolle und mehr. CSPs erhalten robuste daten- und KI-gesteuerte Back-End-Anwendungen für beispiellose Transparenz, Einblicke, Support, Abläufe und Marketing. Plume nutzt OpenSync®, ein Open-Source-Framework, das für führende Siliziumchips, CPEs und Plattform-SDKs vorkonfiguriert und unterstützt ist.

Besuchen Sie  plume.com, plume.com/homepass, plume.com/workpass, plume.com/uprise und opensync.io.

Folgen Sie Plume auf LinkedIn, Twitter und Facebook.