Pudu Robotics wird intelligente Reinigungslösungen auf der ISSA Cleaning & Hygiene Expo in Melbourne vorstellen

Unterstützung der Reinigungsbranche auf ihrem Weg der digitalen Transformation

MELBOURNE, Australien, 30. Oktober 2023“Pudu Robotics” (“das Unternehmen”), der weltweit führende Anbieter von kommerziellen Servicerobotern, wird auf der ISSA Cleaning & Hygiene Expo 2023 vom 1. bis 2. November im Melbourne Convention and Exhibition Centre in Melbourne, Australien vertreten sein.

Pudu Robotics to Exhibit at ISSA Cleaning & Hygiene Expo in Melbourne
Pudu Robotics to Exhibit at ISSA Cleaning & Hygiene Expo in Melbourne

“Pudu Robotics” wird auf der Messe eine Reihe innovativer Produkte vorstellen, darunter den bahnbrechenden Reinigungsroboter “PUDU CC1” sowie die Lieferroboter “BellaBot” und “PuduBot 2”. Besucher der Messe haben die Möglichkeit, diese führenden robotischen Lösungen hautnah zu erleben, globale Fallstudien kennenzulernen und potenzielle Geschäftskooperationen zu erörtern.

Höhepunkt des Auftritts von “Pudu Robotics” auf der Messe wird die Vorstellung des “PUDU CC1” sein, der kürzlich mit dem renommierten RedDot Award 2023 ausgezeichnet wurde. Der “PUDU CC1” ist ein vielseitiger Reinigungsroboter für den kommerziellen Einsatz, der umfassende Reinigungslösungen wie Scheuern, Kehren, Staubwischen und Saugen bietet. Das Modell stellt sicher, dass Sauberkeit messbar, kontrollierbar und konsistent ist und die strengen Hygieneanforderungen verschiedener Branchen erfüllt.

Die traditionelle Reinigungsbranche in Australien ist hoch entwickelt. Vor dem Hintergrund einer alternden Belegschaft und schneller technologischer Innovationen steht die Reinigungsbranche in Australien jedoch auch vor der Herausforderung intelligenter Upgrades.

“Wir haben von unseren lokalen Kunden viele Nachfragen nach smarteren und hochwertigeren Reinigungsprodukten erhalten. Sie sehnen sich nach Technologien, die Zeitpläne und Aufgabenzuweisungen besser reduzieren, die Arbeitsgeschwindigkeit und -qualität verbessern sowie die Komplexität und Fehleranfälligkeit manueller Verwaltung verringern können”, sagte Tony Zeng, Vertriebsleiter von PUDU Asia-Pacific.

“Die Einführung des “PUDU CC1″ verkürzt die Reinigungszeiten signifikant und hilft uns, auf lange Sicht erhebliche Kosten für den täglichen Betrieb einzusparen”, sagte Alan Cheng, Leiter des OSIM-Warenlagers und der Logistik. Nach seinen Angaben umfasst das Lager in Regents Park derzeit 825 Quadratmeter und die manuelle Reinigung dauert täglich etwa 2 Stunden. Um die Effizienz zu steigern, wurde der “CC1” am Arbeitsplatz eingeführt. Der Roboter bewältigt bis zu 1000 m2 pro Stunde und verfügt über automatische Stromaufladung, Lokalisierung und Navigation. Er startet nach Geschäftsschluss täglich automatisch mit der Reinigung und erstellt nach jeder Reinigungsaufgabe Arbeitsberichte, wodurch das tägliche Management deutlich einfacher wird.

Beachtenswert ist auch, dass der “CC1” IoT-Technologie nutzt, um smarte Reinigungslösungen anzubieten. Der Roboter kann Aufzüge nutzen, um sich zwischen Stockwerken eines Gebäudes zu bewegen und Reinigungsaufgaben ohne menschliche Interaktion zu erledigen.

“Pudu Robotics” lädt alle Messeteilnehmer herzlich ein, seinen Stand Nr. 352 zu besuchen und die bahnbrechenden robotischen Lösungen selbst auszuprobieren, während das Unternehmen die Innovation in der Branche der kommerziellen Servicerobotik weiter vorantreibt.

Über Pudu Robotics

“Pudu Robotics” ist ein weltweit führender Anbieter in Design, Forschung und Entwicklung, Produktion und Vertrieb kommerzieller Serviceroboter mit fast 70.000 ausgelieferten Einheiten in über 60 Länder weltweit. Die Roboter des Unternehmens kommen in einer Vielzahl von Branchen wie Gastronomie, Einzelhandel, Hotellerie, Gesundheitswesen, Unterhaltung und Fertigung zum Einsatz. Das 2016 in Shenzhen, China gegründete Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, mit Robotern die Effizienz menschlicher Produktion und des täglichen Lebens zu steigern. Weitere Informationen zu Geschäftsentwicklungen und Neuigkeiten finden Sie auf Facebook, YouTube, LinkedIn, Twitter und Instagram.