#OnlyWayForward
HONG KONG, 14. September 2023 – Die vierte Ausgabe von ReThink HK, die vom 14. bis 15. September 2023 im Hong Kong Convention and Exhibition Centre (HKCEC) stattfand, brachte Branchenfachleute erfolgreich zusammen, um Nachhaltigkeitsziele auf der spektakulären Konferenz und Lösungsschau zu verfolgen. ReThink HK erstreckte sich über drei Hallen auf Ebene 1 des HKCEC und versammelte über 500 Redner, um mehr als 160 Konferenzsitzungen anzubieten. Damit markierte es seine größte Ausgabe seit 2020. Die Veranstaltung zog rekordverdächtige 3500+ Teilnehmer an und bot über die zwei Tage hinweg massive Verbindungen, Lernmöglichkeiten und Chancen.
Bei der Eröffnungszeremonie versammelten sich Regierungsbeamte, Unternehmensführer, Nachhaltigkeitspraktiker und Forscher, um Visionen für das zukünftige Wachstum von Hong Kong zu teilen. „Der Übergang zur CO2-Neutralität erfordert erhebliche finanzielle Ressourcen. Die Regierung hat in den letzten zehn Jahren 6 Milliarden USD für nachhaltige Infrastruktur und Initiativen bereitgestellt. Weitere 30 Milliarden USD werden für Minderungs- und Anpassungsmaßnahmen bereitgestellt, einschließlich Energieeinsparung, erneuerbare Energien, grüner Verkehr und so weiter. Die Regierung zielt darauf ab, die grüne Wirtschaft anzukurbeln, neue Möglichkeiten zu schaffen und innovative Lösungen wie Wasserstoffwirtschaft und emissionsarme Technologien zu erforschen. Die Erreichung der CO2-Neutralität erfordert die Beteiligung aller Sektoren.“, sagte Herr Tse Chin-wan, BBS, JP, Umwelt- und Ökologiesekretär.
„In einer Welt, die mit ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Herausforderungen konfrontiert ist, erscheint das Konzept der Nachhaltigkeit als Leitstern auf dem Weg zu einer prosperierenden und widerstandsfähigen Zukunft. In diesem Jahr freuen wir uns, eine vielfältigere Ausstellung zu präsentieren, die von sieben neu kuratierten Konferenztheatern unterstützt wird, eine stärkere Aufstellung der Unterstützung von Unternehmen, die dazu beitragen wird, mehr sektorübergreifende, private und öffentliche Zusammenarbeit zu fördern, um das wahre Potenzial zu realisieren, einen nachhaltigen Übergang zum Wohle unserer erstaunlichen Stadt, der Unternehmen, künftiger Generationen und des Planeten insgesamt zu beschleunigen.“, sagte Herr Chris Brown, Gründer und CEO von ReThink HK 2023
Spannende Highlights der neuen Aussteller
In diesem Jahr beherbergte die Veranstaltung mehr als 200 Aussteller, von denen mehr als die Hälfte zum ersten Mal teilnahm. Durch die Präsentation einer Vielzahl neu eingeführter Produkte und Lösungen statteten diese neuen Aussteller die Teilnehmer mit innovativen Werkzeugen aus, um Nachhaltigkeitsideen in die Praxis umzusetzen. Zu den Highlights gehören der erstmals in Hongkong vorgestellte EV Volvo-Lkw von Swire Motors; der erste elektrische Schwerlast-Lkw der Stadt, präsentiert von Windrose, die hochgelobten EV-Ladetechnologien von Schneider Electric und die erste 100%ige Bio-Kraft-Wärme-Kopplungsanlage in Hongkong – eine Wasserstoff- und Biokraftstoff-Energielösung von Kolar Husky.
Um einen Einblick in die Nachhaltigkeitspraktiken in verschiedenen Ländern und Gemeinschaften zu geben, arbeitete ReThink HK mit führenden Organisationen zusammen, um spezielle Displays bereitzustellen, wie den Europäischen Pavillon, den BEC-Pavillon, den Startup-Pavillon, den NGO-Pavillon, den FSES (Fullness Social Enterprises Society)-Pavillon sowie den neu hinzugekommenen Kanadischen Pavillon und den HKSTP Innovation Pavillon. Aus einem globalen Pool von Wissen und Expertise konnten die Teilnehmer die besten Nachhaltigkeitspraktiken herausarbeiten, die auf ihren jeweiligen Kontext zugeschnitten sind.
Vereinte Kräfte zur Verwirklichung gemeinsamer Ziele
Als exklusiver Co-Organisator hat der Business Environment Council (BEC) das Besuchererlebnis der Teilnehmer einmal mehr bereichert, indem er den BEC-Pavillon und das BEC Circular Transition Theatre präsentierte, die eine große Anzahl von Nachhaltigkeitspraktikern aus der Wirtschaft anzogen, um Netto-Null-Lösungen zu erkunden. Wir freuen uns auch, bekannt geben zu können, dass BEC weiterhin mit ReThink HK im Jahr 2024 zusammenarbeiten wird, um neue Perspektiven zur Nachhaltigkeit in der Wirtschaftswelt zu präsentieren.
„Dies ist unser drittes Jahr der Zusammenarbeit mit ReThink HK und wir freuen uns zu sehen, dass die Veranstaltung jedes Jahr mit vielfältigeren Themen und Teilnehmern Fortschritte macht. Durch diese exklusive Partnerschaft konnten wir Mitgliedsunternehmen zusammenbringen, um bewährte Verfahren auszutauschen und Veränderungen in Geschäftsmodellen und Betriebsstrategien anzuregen. Wir werden unsere Bemühungen verstärken, das Bewusstsein der Branche für eine breitere Palette von Themen in der kommenden Ausgabe zu schärfen und die Forschung voranzutreiben.“, sagte Herr Simon Ng, Geschäftsführer von BEC.
Zusätzlich zum Engagement unseres exklusiven Partners konnte ReThink HK 2023 auch die Unterstützung von über 20 Top-Sponsoren gewinnen, die jeweils eine wichtige Rolle in ihren jeweiligen Branchen wie Bankwesen, Energie, Immobilien, Verkehr und Technologie spielen. Um nur einige zu nennen: Acceture, Chinachem Group, DBS, Henderson Land, HKSTP, HSBC, JLL, MTR, RESET Carbon, Schneider Electric, UOB und mehr. Dieses umfangreiche Kooperationsnetzwerk zeigt unsere zentrale Rolle, Interessengruppen aus allen Branchen zu motivieren, die gleichen Nachhaltigkeitsziele zu verfolgen.
Bildungskonferenz bot bemerkenswerte Einblicke
Die 2-tägige Konferenz versammelte über 500 renommierte Redner, um auf 7 kuratierten Bühnen bewährte Verfahren der Branche, zukunftsweisende Lösungen und einzigartige Perspektiven zu präsentieren und die Teilnehmer auf eine augenöffnende Reise in Richtung Nachhaltigkeit mitzunehmen. Von Technologie, Lieferketten, Finanzen, Gebäuden bis hin zur Unternehmenskultur ging die Konferenz auf die drängendsten Fragen in einer Vielzahl von Branchen ein und bediente damit die strategischen Bedürfnisse aller teilnehmenden Interessengruppen.
Die Ausgabe 2023 war dankbar für die Unterstützung von 95 geschätzten Veranstaltungspartnern, darunter Branchenverbände, Generalkonsulate, Handelskommissionen, Handelskammern, Denkfabriken, Wohltätigkeitsorganisationen und Medien, die auf verschiedene Weise zum Gelingen der Veranstaltung beitrugen.
Die Welt von morgen schon heute gestalten
ReThink HK ist mehr als eine Lösungsschau; es ist ein lebendiger Treffpunkt, an dem Ideen ausgetauscht, Verbindungen geknüpft und Ambitionen in die Tat umgesetzt werden. Aufbauend auf früherem Erfolg wird die nächste Ausgabe von ReThink HK, die vom 12. bis 13. September 2024 in Halle 1 des Hong Kong Convention and Exhibition Centre stattfindet, neue Höhen erreichen mit vielfältigeren Ausstellern, bahnbrechenden Lösungen und vertiefenden Konferenzthemen. ReThink HK wird weiterhin Führungskräfte aus Wirtschaft, Nachhaltigkeitspraktiker und Vordenker aus der ganzen Welt zusammenbringen, um echte Veränderungen anzustoßen und eine bessere, grünere und nachhaltigere Zukunft zu schaffen.
Über ReThink HK
ReThink HK ist eine einzigartige jährliche Veranstaltung, die Organisationen dabei hilft, nachhaltige Geschäftspraktiken in jeder Phase ihrer Wertschöpfungskette auszurichten, Innovationen und Lösungen zur Beschleunigung der nachhaltigen Transformation aufzuzeigen. ReThink vereint das Ökosystem, damit alle Interessengruppen und Gemeinschaften zu einer klimaschonenden und gerechten Stadt beitragen und sich darauf freuen können – für alle. Alle Delegiertengebühren tragen zur Finanzierung lokaler Impact-Projekte mit Hongkonger Wohltätigkeitsorganisationen bei.
Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie auf der Website von ReThink HK: https://rethink-event.com/.