Siegwerk unterstützte das Projekt als strategischer Partner von 2020 bis 2023. Gemeinsam mit anderen Partnern wurden in dieser Zeit in Pasuruan, Ost-Java, Indonesien große Fortschritte erzielt: Mehr als 130.000 Menschen haben Zugang zu Abfallmanagement erhalten, mehr als 120 dauerhafte Arbeitsplätze wurden geschaffen und mehr als 5.000 Tonnen Abfall wurden gesammelt.
BANYUWANGI, Indonesien, 18. Sept. 2023 — Siegwerk, einer der führenden globalen Anbieter von Druckfarben und Lacken, war bei einer Zeremonie in Banyuwangi anwesend, um die Einweihung der Balak Material Recovery Facility zu feiern, die gemeinsam von Project STOP Banyuwangi und der Regierung von Banyuwangi ausgerichtet wurde.
Alina Marm, Global Head of Sustainability and Circular Economy bei Siegwerk
Siegwerk wurde 2020 strategischer Partner von Project STOP und unterstützt damit aktiv den Aufbau zirkulärer Abfallmanagementsysteme in Indonesien, um die Freisetzung von Kunststoffen in die Umwelt zu eliminieren. Project STOP, eine Frontline-Initiative, die von Borealis und SYSTEMIQ mitbegründet wurde, entwirft, implementiert und skaliert Kreislaufwirtschaftslösungen zur Bekämpfung der Verschmutzung der Meere durch Kunststoffe in Südostasien. Seit seiner Gründung im Jahr 2017 hat Project STOP verschiedene Partner aus Industrie, Regierung, Wissenschaft und Gemeinschaft begrüßt, die Kreislaufwirtschaftslösungen zur Verhinderung der Kunststoffabfallverschmutzung entwerfen, umsetzen und skalieren.
2022 erreichte die erste Stadtpartnerschaft von Project STOP in Muncar, ebenfalls im Bezirk Banyuwangi in Ostjava gelegen, alle finanziellen, verwaltungstechnischen und technischen Ziele und zeigte damit, dass öffentlich-private Partnerschaften dauerhaft Abfälle und Kunststoffaustritte in die Umwelt und den Ozean reduzieren können. Dieser Erfolg wurde in Pasuruan weiter ausgebaut, was beweist, dass das Project STOP-Modell nachhaltig und skalierbar ist. Die Einweihung der Balak Material Recovery Facility wird den Ehrgeiz weiter vorantreiben, zu skalieren. Das Ziel ist es, 250.000 Einwohner zu erreichen und 84 Tonnen Abfall pro Tag zu verarbeiten.
„Project STOP ist ein Beispiel für den Erfolg, der erzielt werden kann, wenn Industrie- und Regierungspartner effektiv zusammenarbeiten. Für Siegwerk war dies ein sehr lohnendes Unterfangen, an dem wir teilnehmen durften“, sagte Ralf Hildenbrand, President Americas, Global Technology, PSR und Circular Economy bei Siegwerk.
„Es ist so wichtig, in Systemen zu denken, wenn wir die Kunststoffabfallkrise in den Griff bekommen wollen. Dies bedeutet, Verpackungen zu reduzieren oder Verpackungen so zu gestalten, dass sie recycelt oder wiederverwendet werden können, und zusätzlich die Sammel- und Verwaltungsinfrastrukturen für Abfälle in Gebieten zu beachten, in denen diese Aspekte möglicherweise zu kurz kommen. Siegwerk hat sich der Ermöglichung von Kreislaufverpackungen durch Innovation und Design verschrieben, und diese Einweihung ist eine Feier des Erfolgs auch im Bereich des Abfallmanagements“, fügte Alina Marm, Global Head of Sustainability and Circular Economy bei Siegwerk, hinzu.
Der Regierungsbezirk Banyuwangi, in dem Muncar und Balak liegen, befindet sich im Osten der Insel Java, die eines der wichtigen Wirtschaftszentren Indonesiens ist und in der mehr als die Hälfte der Bevölkerung Indonesiens lebt. Diese Anstrengung insgesamt zielt darauf ab, zum nationalen Engagement Indonesiens beizutragen, die Verschmutzung der Meere durch Kunststoffe bis 2025 um 70 % zu reduzieren.
Über Siegwerk
Siegwerk ist einer der weltweit führenden Hersteller von Druckfarben und Lacken für Verpackungsanwendungen und Etiketten. Auf der Grundlage von 200 Jahren Erfahrung bieten wir maßgeschneiderte Lösungen für alle Arten von Verpackungsbedürfnissen – von funktional und auffällig bis hin zu sicher und nachhaltig. Als Familienunternehmen in der sechsten Generation sind wir uns unserer Verantwortung für künftige Generationen schon lange bewusst. Unter dem Motto „rethINK packaging“ treiben wir daher aktiv die Transformation zu einer Kreislaufwirtschaft voran, indem wir umweltfreundliche Lösungen entwickeln, die Verpackungskreisläufe ermöglichen. Hier sorgen 30+ Länderorganisationen und ~5.000 Mitarbeiter weltweit für gleichbleibend hochwertige Produkte und maßgeschneiderte Unterstützung auf der ganzen Welt. Erfahren Sie mehr unter www.siegwerk.com