Spielzeug für Kinder, Erwachsene & Co. – auf der großen Bühne der Spielwarenmesse 2024

  • Life’s a Playground: eine neue Sonderfläche in vier Kategorien
  • Spielende Erwachsene – eine schnell wachsende Zielgruppe

NUREMBERG, Deutschland, 17. Oktober 2023 — Von Retro-Produkten bis Fantasy, Science Fiction, Action und Strategie – für jeden möglichen Interessenschwerpunkt, den Erwachsene mit Kaufkraft haben können, gibt es passende Spiele. Auf der Spielwarenmesse vom 30. Januar bis 3. Februar 2024 wird dieser Trend mit der neuen Sonderfläche “Life’s a Playground – Spielzeug für Kidsters, Kidults & Co.” speziell in den Fokus gerückt. Hier wird die Welt der spielenden Erwachsenen lebendig durch entsprechende Produktexponate aus ihren vier Kategorien – Sammlerstücke, Premium-Sammlerstücke, Kreativ-Fantasy und Brettspiele – in Szene gesetzt. Dieser interaktive Bereich ist eines der Highlights der Messe und macht mit Inspirationen hinsichtlich der Produkte, die kein Spielwarengeschäft entbehren kann, richtig Eindruck.

Auf der Spielwarenmesse 2024 wird einer der Schwerpunkte auf Produkten für spielende Erwachsene liegen: Die interaktive Sonderfläche „Life’s a Playground – Spielzeug für Kidsters, Kidults & Co.“ bietet den Hintergrund für ein stark verkaufsträchtiges Spielzeugsortiment inklusive Beispielen relevanter Produkte.

Auf der Spielwarenmesse 2024 wird einer der Schwerpunkte auf Produkten für spielende Erwachsene liegen: Die interaktive Sonderfläche „Life’s a Playground – Spielzeug für Kidsters, Kidults & Co.“ bietet den Hintergrund für ein stark verkaufsträchtiges Spielzeugsortiment inklusive Beispielen relevanter Produkte.

Zielgruppe mit Kaufkraft

Erwachsene sind eine Zielgruppe, die der Spielwarenhandel ernst nehmen muss. Dazu gehören große Zahlen, die Brettspiele besitzen, ein bestimmtes Modellauto auf dem Schreibtisch stehen haben, Comics sammeln oder ein Sweatshirt mit einer bekannten Figur tragen. Christian Ulrich, Sprecher des Vorstands der Spielwarenmesse eG, erklärt: “Erwachsene mit Spielinteresse sind längst mehr als nur eine Nische. Sie stellen eine Zielgruppe mit hohem Umsatzpotenzial dar, die der Spielwarenhandel im Auge behalten muss.” In Halle 3A auf der Spielwarenmesse wird in einer Erlebniswelt von rund 400 Quadratmetern die neue Sonderfläche anschaulich die Vielfalt der relevanten Produkte aufzeigen.

Auf der Suche nach Schätzen

Die Kategorie “Sammlerstücke” fokussiert sich auf die Freude am Sammeln. Auch Spielzeug ist ein sammelbares Gut und demonstriert die Begeisterung des Besitzers für ein Thema. Und Erwachsene sind stets auf der Suche nach neuen Stücken, um ihre Kollektion zu erweitern und zu bereichern. Die Sammelleidenschaft umfasst Artikel wie Modellbausets, Actionfiguren und sammelbare Charaktere, Konstruktions- und Bausysteme, Comics, Merchandising, NFTs, Plüschtiere und Puzzles. Sammeln kann auch eine lohnende Wertanlage sein, wie die nächste Rubrik “Premium-Sammlerstücke” verdeutlicht. Gerade die besondere Exklusivität solcher Produkte übt Reiz aus und nicht selten haben sie Potenzial, im Wert zu steigen.

In Fantasiewelten eintauchen

Beispiele der Kategorie “Kreativ-Fantasy” sind nicht nur Rollen- und Miniaturenspiele, sondern auch Sammelkartenspiele. Sie locken die Teilnehmer in aufregende, interaktive Spielwelten, in denen sie sich in epischen Abenteuern beweisen, ihre strategischen Fähigkeiten unter Beweis stellen oder an Wettkämpfen teilnehmen können. Bei Sammelkartenspielen werden individuelle Kartensätze zusammengestellt, mit denen sich die Spieler duellieren. Bei Rollenspielen wählen die Teilnehmer bestimmte Charaktere aus und werden durch einen Spielleiter durch die Spielwelt geführt. Bei Miniaturenspielen stehen taktische Fähigkeiten im Vordergrund, wobei häufig hochdetaillierte und bemalte Miniaturfiguren im Mittelpunkt stehen.

Breites Angebot für den Tisch

Die Kategorie “Brettspiele” vereint verschiedene Tisch- und Brettspiele für Teams aus zwei oder größere Gruppen. Egal ob das Eintauchen in unterschiedliche Rollen, das Unter Beweis stellen strategischer Fähigkeiten, das Lösen kniffliger Rätsel oder schlicht der Spielspaß – Brettspiele wie Escape-Room-Spiele, Gesellschaftsspiele, Partyspiele, Strategiespiele und Logikspiele begeistern auch Erwachsene. Die Bandbreite reicht vom sofortigen Vergnügen bis zu Abenden füllenden Sessions.

Produkte, Know-how und Experten

“Life’s a Playground – Spielzeug für Kidsters, Kidults & Co.” bündelt in einem Bereich inspirierende Ideen aus verschiedenen Produktkategorien. Dieser Sonderbereich bietet nicht nur die relevanten Produkte, sondern auch handelsspezifische Ideen und Insiderwissen. In Halle 3A werden dort unter anderem Experten von Ultra Comix – einem der größten Comic- und Spielzeugläden in Europa – neue wie alte Klassiker vorstellen und hilfreiche Tipps geben. Im angrenzenden Toy Business Forum liefern Vorträge zum Thema “Kidults” weitere wertvolle Informationen zu dieser Zielgruppe und den entsprechenden Kategorien.

Christian Ulrich fasst zusammen: “Das gesamte Konzept von ‘Life’s a Playground’ verdeutlicht mit seiner interaktiven Sonderfläche und dem fachlichen Know-how sehr anschaulich das große Potenzial, das in dieser Zielgruppe steckt. Es zeigt neue Ansätze für Sortimentserweiterungen und Umsatzwachstum auf.”

Spielwarenmesse®

Die Spielwarenmesse eG ist der Messeveranstalter und Marketingdienstleister der Spielwarenmesse® – der Weltleitmesse für Spielwaren, Hobby und Freizeit. Als Branchenplattform schafft die Messe ein umfassendes Kommunikations- und Bestellforum für nationale und internationale Hersteller. Ihre Präsentation von Innovationen sowie ihr umfassender Branchenüberblick bieten dem Fachhandel aus der ganzen Welt jedes Jahr einen wertvollen Informationspool, um sich auf den Markt einzustellen. Neu hinzugekommen 2022 ist die multifunktionale Plattform Spielwarenmesse® Digital als ergänzendes Angebot zur Spielwarenmesse. Seit 2013 ist der Begriff Spielwarenmesse® in Deutschland als geschützte Wortmarke eingetragen.

Messetermin: Spielwarenmesse®, Dienstag bis Samstag, 30. Jan – 3. Feb 2024

https://www.spielwarenmesse.de/en/