![]() |
Umsatz und Reingewinn stiegen auf $4,0 Millionen bzw. $1,4 Millionen (Grundverdienst von $0,03 pro Aktie), wobei der Umsatz mit technologiegestützten Dienstleistungen etwa 43,8 % des Gesamtumsatzes ausmachte
KUALA LUMPUR, Malaysia, 29. Aug. 2023 — Starbox Group Holdings Ltd. (Nasdaq: STBX) (“Starbox” oder das “Unternehmen”), ein Dienstleister für Bargeldrückvergütungen, digitale Werbung und Zahlungslösungen mit dem Ziel, ein umfassender KI-Lösungsanbieter in Südostasien zu werden, gab heute die ungeprüften Finanzergebnisse für das am 31. März 2023 endende Halbjahr bekannt.
Herr Lee Choon Wooi, Vorsitzender und Chief Executive Officer von Starbox, kommentierte: “Wir freuen uns über die Ergebnisse, die wir im ersten Halbjahr des Geschäftsjahres 2023 erzielt haben, in dem wir ein robustes Wachstum bei fast allen wichtigen Finanzkennzahlen verzeichneten. Unser Umsatz und unser Reingewinn stiegen im ersten Halbjahr des Geschäftsjahres 2023, was die Früchte unserer früheren Investitionen in Technologie und die erfolgreiche Umsetzung unserer strategischen Initiativen zeigt, nämlich neue umsatzgenerierende technologiegestützte Dienstleistungen durch Lizenzierung und/oder Verkauf unserer Technologien. In Zukunft werden wir uns darauf konzentrieren, die technologische Innovation kontinuierlich voranzutreiben, da wir der Meinung sind, dass Technologien wie künstliche Intelligenz in absehbarer Zukunft einer unserer Schlüsseltreiber für das Umsatzwachstum sein werden. Wir planen, weiter in unsere KI-generierten Inhalte (AIGC) zu investieren, von denen wir glauben, dass sie die Art und Weise, wie Menschen Ideen visualisieren, revolutionieren und Unternehmen aus allen Branchen unschätzbare Werkzeuge an die Hand geben werden. Wir zielen darauf ab, die Branche mit unseren KI-Anwendungen zu disruptieren, unsere Marktposition zu festigen und langfristigen Wert für unsere Aktionäre zu schaffen.”
Finanzkennzahlen des ersten Halbjahres des Geschäftsjahres 2023
- Der Gesamtumsatz betrug im am 31. März 2023 endenden Halbjahr $4,0 Millionen und stieg damit um 36,1 % gegenüber $2,9 Millionen im Vorjahreszeitraum.
- Der Betriebsgewinn betrug im am 31. März 2023 endenden Halbjahr $2,0 Millionen und stieg damit um 3,1 % gegenüber $1,9 Millionen im Vorjahreszeitraum.
- Der Reingewinn betrug im am 31. März 2023 endenden Halbjahr $1,4 Millionen und stieg damit um 8,6 % gegenüber $1,3 Millionen im Vorjahreszeitraum.
Betriebliche Highlights des ersten Halbjahres des Geschäftsjahres 2023
- Die Anzahl der Werbetreibenden betrug im am 31. März 2023 endenden Halbjahr 22, verglichen mit 42 im am 31. März 2022 endenden Halbjahr.
- Die Anzahl der Mitglieder auf der GETBATS-Website und in der mobilen App betrug am 31. März 2023 2.518.023, verglichen mit 2.513.658 am 30. September 2022.
- Die Anzahl der Händler auf der GETBATS-Website und in der mobilen App betrug am 31. März 2023 832, verglichen mit 820 am 30. September 2022.
- Die Anzahl der über die GETBATS-Website und mobile App abgewickelten Transaktionen betrug im am 31. März 2023 endenden Halbjahr 161.306, verglichen mit 188.718 im am 31. März 2022 endenden Halbjahr.
Finanzergebnisse des ersten Halbjahres 2023
Umsatz
Der Gesamtumsatz betrug im am 31. März 2023 endenden Halbjahr $4,0 Millionen und stieg damit um 36,1 % gegenüber $2,9 Millionen im Vorjahreszeitraum. Der Umsatzanstieg ist in erster Linie auf Umsatzsteigerungen in unserem neu eingerichteten Softwarelizenzsegment zurückzuführen.
- Der Umsatz aus dem Bereich Digitalwerbung betrug im am 31. März 2023 endenden Halbjahr $2,2 Millionen und sank damit um 23,7 % gegenüber $2,9 Millionen im Vorjahreszeitraum. Der Rückgang ist auf einen Rückgang der Anzahl der Werbetreibenden für unsere Dienstleistungen im am 31. März 2023 endenden Halbjahr zurückzuführen.
- Der Umsatz aus Softwarelizenzen betrug im am 31. März 2023 endenden Halbjahr $1,7 Millionen. Das Unternehmen erzielte im Vorjahreszeitraum keine Umsätze aus Softwarelizenzen. Am 24. März 2023 schloss die hundertprozentige Tochtergesellschaft des Unternehmens, Starbox Technologies Sdn. Bhd., eine Softwarelizenzvereinbarung mit Brandavision Sdn Bhd, einem Unternehmen aus Malaysia (“Brandavision”), ab. Das Unternehmen wird für Brandavision ein umfassendes Datenmanagementsystem entwickeln, ihnen Zugang zu seiner umfangreichen Datenbank gewähren, das Personal von Brandavision in Bezug auf die Nutzung schulen und kontinuierlichen technischen Support leisten.
- Der Umsatz aus Cashback-Dienstleistungen betrug im am 31. März 2023 endenden Halbjahr $10.621 und stieg damit um 91,3 % gegenüber $5.552 im Vorjahreszeitraum. Der Anstieg ist in erster Linie auf einen Anstieg der durchschnittlichen Cashback-Provision zurückzuführen, die das Unternehmen im am 31. März 2023 endenden Halbjahr im Vergleich zum am 31. März 2022 endenden Halbjahr verdiente.
- Der Umsatz aus Zahlungsdienstleistungen betrug im am 31. März 2023 endenden Halbjahr $4.303 und sank damit um 20,0 % gegenüber $5.379 im Vorjahreszeitraum.
Betriebskosten
Die Betriebskosten betrugen im am 31. März 2023 endenden Halbjahr $2,0 Millionen und stiegen damit um 99,0 % gegenüber $1,0 Millionen im Vorjahreszeitraum. Der Anstieg ist in erster Linie auf folgende Gründe zurückzuführen:
- Die Personalkosten betrugen im am 31. März 2023 endenden Halbjahr $318.750 und stiegen damit um $122.846 von $195.904 im Vorjahreszeitraum, was in erster Linie auf einen Anstieg der Mitarbeiterzahl von 17 im am 31. März 2022 endenden Halbjahr auf 25 im am 31. März 2023 endenden Halbjahr zurückzuführen ist, um den Anstieg der Geschäftsaktivitäten im Zusammenhang mit den Digitalwerbe-, Cashback- und den neu ausgebauten Softwarelizenzdienstleistungen des Unternehmens zu bewältigen.
- Die Marketing- und Werbeausgaben betrugen im am 31. März 2023 endenden Halbjahr $209.564 und stiegen damit um $104.756 von $104.808 im Vorjahreszeitraum, was auf unsere verstärkten Marketingbemühungen zur Gewinnung neuer Händler und Werbetreibender für unsere Dienstleistungen zurückzuführen ist.
- Die Lizenzkosten betrugen im am 31. März 2023 endenden Halbjahr $30.000 und stiegen damit um $4.941 von $25.059 im Vorjahreszeitraum.
- Die Website- und Instandhaltungskosten betrugen im am 31. März 2023 endenden Halbjahr $147.345 und stiegen damit um $97.620 von $49.725 im Vorjahreszeitraum, was in erster Linie darauf zurückzuführen ist, dass das Unternehmen mehr Kosten für die Optimierung und Aufrüstung seines IT-Systems in Bezug auf die Rückvergütungsberechnung und die KI-Berechnungsengine hatte.
- Die sonstigen Betriebskosten betrugen im am 31. März 2023 endenden Halbjahr $1.295.341 und stiegen damit um $672.837 von $622.504 im Vorjahreszeitraum. Der Anstieg war hauptsächlich auf die Zunahme der Geschäftsaktivitäten zurückzuführen.