STL entwickelt 160-Mikrometer-Faser, die weltweit dünnste Faser- und Kabeltechnologie

–  Vorgestellt von Shri Ashwini Vaishnaw, Union Minister für Kommunikation, Elektronik und Informationstechnologie & Eisenbahnen auf der IMC 2023

NEU DELHI, LONDON und COLUMBIA, S.C., 28. Okt. 2023 — In einer stolzen Leistung für die indische F&E-Kapazität hat STL [NSE: STLTECH], ein führendes Unternehmen für optische und digitale Lösungen, heute bekannt gegeben, dass es die weltdünnste Faser für Telekommunikation entwickelt hat – 160-Mikron-Optikfaser. Herr Ashwini Vaishnaw, Union Minister für Kommunikation, Elektronik & Informationstechnologie & Eisenbahnen enthüllte dieses weltweit führende Produkt auf dem Messestand von STL auf der IMC 2023 und lobte die in Indien entwickelten und hergestellten Technologieinnovationen. Nach der Enthüllung der 160-Mikron-Faser “verband” der Ehrenwerte Minister zwei Stränge optischer Faser – ein hochkalibrierter Prozess des perfekten Verbindens der Kerne zweier haardünner optischer Fasern.

Kabel, die mit STLs 160-Mikron-Faser hergestellt werden, können eine 3-fache Kapazität als herkömmliche 250-Mikron-Faser aufweisen. Dies wurde eigenständig im Zentrum für Spitzenforschung von STL in Maharashtra konzipiert und entwickelt, wodurch STL zu den weltweit ersten Unternehmen gehört, die diese branchenführende Technologie entwickelt und patentiert haben.

Da Indien zur am schnellsten wachsenden digitalen Volkswirtschaft der Welt wird, besteht der Bedarf an dicht verkabelten Netzen, sowohl im Backhaul als auch näher am Kunden. Der Bau von Kabelkanälen macht etwa 60% der gesamten Faserverlegungskosten aus, wodurch der Kanalraum zu einer kostbaren Ressource wird. Netzbetreiber auf der ganzen Welt sind ständig auf der Suche, die Fasergröße zu verringern, um immer mehr Kapazität im verfügbaren Kanalraum unterzubringen.

Indem mehr Kapazität im begrenzten Kanalraum mit einem reduzierten Durchmesserkabel von 6,4 mm (~32% Reduzierung gegenüber 250-Mikron-Faser) untergebracht wird, wird STLs 160-Mikron-Faser die Bereitstellung, Bandbreitenkapazität und das grüne Profil von Netzen revolutionieren. Die großangelegte Auswirkung dieser Innovation auf Indiens Breitbandlandschaft kann enorm sein. Zum Beispiel – Bei einem groß angelegten Projekt wie Bharatnet, wo Indien bis 2025 ~20 Millionen km Glasfaserkabel bereitstellen muss, könnte der Einsatz von 160-Mikron-Faser anstelle der Standard-250-Mikron-Faser die Bereitstellungszeit potenziell um ~15% reduzieren. Dies ermöglicht den Einsatz von Kanälen mit kleinerem Durchmesser und reduziert damit den Kunststoffabdruck im Boden um ~30%.