![]() |
Die Studie gibt Einblicke in die Einstellung singapurischer Arbeitnehmer zur digitalen Transformation und zur Unterstützung durch die Unternehmen.
SINGAPUR, 31. August 2023 — Reeracoen, ein führender Anbieter von Personaldienstleistungen in Singapur, und Rakuten Insight Global, eine Online-Marktforschungstochter der Rakuten Group, haben die Ergebnisse ihrer gemeinsamen Studie veröffentlicht. Die Forschung befasst sich mit den Perspektiven von Arbeitnehmern in Singapur aus drei verschiedenen Altersgruppen, um besser zu verstehen, wie sich die Einstellungen zur digitalen Transformation entwickelt haben, und um die Angemessenheit der Unterstützung durch die Unternehmen im Kontext der beschleunigten globalen Digitalisierungsbemühungen zu bewerten.
Die COVID-19-Pandemie hat Unternehmen weltweit dazu gezwungen, die Digitalisierung schnell zu übernehmen, so dass die Mitarbeiter sich rasch an neue Technologien anpassen mussten. Mehr als drei Jahre nach dem Ausbruch zielte die Umfrage darauf ab, zu bewerten, ob singapurische Arbeitnehmer sich nun besser darauf vorbereitet fühlen, im Bereich der digitalen Transformation zu navigieren.
Unter dem Titel “Wahrnehmungen der Digitalisierung in der neuen Normalwelt” wurden für die Studie Einblicke von 308 Teilnehmern gewonnen, wobei 39% (121 Befragte) der Generation X und den Babyboomern angehörten, 38% (117 Befragte) die Generation Y repräsentierten und 23% (70 Befragte) aus der Generation Z kamen.
Wichtige Erkenntnisse aus der Studie
Von der Integration digitaler Tools am Arbeitsplatz bis zur Verbreitung digitaler Plattformen im Alltag liegt es nahe anzunehmen, dass das Bewusstsein für die Digitalisierung weit verbreitet ist. Doch die Umfragedaten unterstreichen eine bemerkenswerte Wissenslücke bei Einzelpersonen, unabhängig von ihrer Altersgruppe. Die Umfrage ergab auch mehrere wichtige Erkenntnisse:
- Bewusstsein für Digitalisierung: Die Umfrage zeigte, dass weniger als die Hälfte der Befragten mit dem Begriff vertraut war. Insbesondere ein erheblicher Anteil der Befragten der Generation Y (45%) war mit dem Konzept nicht vertraut. Alle Generationen zeigten jedoch eine positive Einstellung zur Übernahme der digitalen Transformation.
- Bereitschaft und Unterstützung der Unternehmen bei der Weiterbildung: Die meisten Befragten glaubten, dass ihre Unternehmen auf die Digitalisierung vorbereitet seien, wobei über 55% dieser Meinung waren. Die Generation Z, die oft als Digital Natives angesehen wird, zeigte mit 63% das größte Vertrauen. Mehr als die Hälfte der Befragten fühlte sich von ihren Unternehmen bei der Weiterbildung unterstützt. Mindestens zwei Drittel aller Altersgruppen glaubten jedoch, dass singapurische Unternehmen noch mehr tun könnten, um zu helfen und die Digitalisierung zu übernehmen.
- Bevorzugte Initiativen: Während externe Schulungen und freie Tage von der Arbeit zur Weiterbildung in allen Altersgruppen beliebt waren, bevorzugten die Generation X und die Babyboomer Letzteres, wobei 41% diese Option wählten.
- Verantwortung für die Digitalisierung: Die Meinungen darüber, ob eine bestimmte Abteilung die Digitalisierungsbemühungen anführen sollte, gingen zwischen den Generationen auseinander. Mehr Befragte neigten jedoch zu einer eigens für die Digitalisierung zuständigen Abteilung. Die Generation X und die Babyboomer neigten dazu, die Führung der Regierung (30%) und der IT (29%) zu überlassen, während die Generation Y eher zur IT (33%) tendierte. Eine beachtliche Minderheit glaubte, dass es eine gemeinsame Verantwortung sein sollte (21%). Die Generation Z bevorzugte die Führung durch die IT (39%) und eine Rolle der Regierung (26%).
- Vertrautheit mit Weiterbildungsplattformen: SkillsFuture erwies sich als die bekannteste Weiterbildungsplattform, die über 73% der Befragten aller drei Altersgruppen vertraut war. Auch Workforce Singapur erfuhr eine deutliche Anerkennung. Die Generation X und die Babyboomer bevorzugten jedoch Udemy und Microsoft Learn, während die Generation Y und Z eher Plattformen wie Grab und Microsoft Learn präferierten.
Diese Studie bietet eine umfassende Sicht auf die sich entwickelnden Wahrnehmungen der Digitalisierung durch singapurische Arbeitnehmer und stattet Arbeitgeber und Stellensuchende mit Erkenntnissen aus, um das digitale Zeitalter selbstbewusst zu navigieren. Indem die Perspektiven verschiedener Generationen verstanden werden, können Unternehmen eine integrative Arbeitsumgebung schaffen, die sich an die sich verändernde Landschaft der Technologie anpasst.
Herr Kenji Naito, Group CEO von Reeracoen, teilte mit: “Die Digitalisierung ist eine prägende Kraft, die Branchen und Volkswirtschaften umgestaltet. Die COVID-19-Pandemie hat diese Transformation beschleunigt und Unternehmen dazu veranlasst, den Betrieb neu zu denken und die Technologie zu übernehmen. Um relevant zu bleiben, müssen Unternehmen in die Weiterqualifizierung investieren und eine Kultur des lebenslangen Lernens fördern.”
Die Stärkung von Unternehmen, um Talente geschickt zu halten und anzuziehen, steht im Mittelpunkt der Mission von Reeracoen, und diese Studie ist ein wichtiger Schritt zur Erreichung dieses Ziels. Durch diese Erkenntnisse hofft Reeracoen, zu der Schaffung einer verbesserten Arbeitsumgebung für Mitarbeiter im ganzen Land beizutragen.
Bitte klicken Sie hier, um den Online-Bericht zu lesen.
Reeracoen’s Group CEO, Herr Kenji Naito
Über Reeracoen Singapore Pte Ltd
Reeracoen Singapore Pte Ltd ist eine der führenden Personalvermittlungen Singapurs. Unser umfangreiches Netzwerk ermöglicht es uns, hochqualifizierte Talente auf Stellen zu vermitteln. Unsere Kunden genießen die Gewissheit, dass Reeracoen als Teil der Neo-career-Gruppe sich dazu verpflichtet hat, in unseren 10 Büros in 6 asiatischen Ländern den gleichen japanischen Professionalismus und die gleiche Servicequalität zu bieten. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.reeracoen.sg/.
Über Rakuten Insight Global, Inc.
Rakuten Insight Global, Inc. (“Rakuten Insight”) ist eine hundertprozentige Online-Marktforschungstochter der Rakuten Group, Inc., eines weltweit führenden Internetdienstleisters mit Hauptsitz in Tokio. Rakuten Insight, 1997 gegründet, verfügt über Niederlassungen in 11 Ländern und Regionen und führt Marktforschung für über 500 führende Unternehmen weltweit durch. Weitere Informationen finden Sie unter https://insight.rakuten.com/.