- tesa hat einen neuen Standort in Haiphong, Vietnam eröffnet als Teil seiner Strategie, die Produktion zu regionalisieren, die Kapazitäten auszubauen und die Lieferketten zu optimieren.
- Der Standort Haiphong hat eine Produktionskapazität von 40 Millionen Quadratmetern Klebeband pro Jahr und bedient den schnell wachsenden asiatischen Markt, insbesondere die Automobil- und Elektronik-Industrien.
- Verpflichtung zur Nachhaltigkeit: tesa strebt die LEED-Gold-Zertifizierung an.
- Schauen Sie sich hier das Video der Eröffnungszeremonie an hier.
SINGAPUR, 27. Oktober 2023 — tesa, ein internationaler Hersteller von Klebebändern und selbstklebenden Lösungen, hat heute offiziell seinen neuen Standort in der vietnamesischen Hafenstadt Haiphong eröffnet. Der neue Standort ist Teil der strategischen Ausrichtung von tesa, die Produktion zu regionalisieren. Er erweitert die regionale Produktionskapazität und optimiert die Lieferketten, um eine zuverlässige regionale Verfügbarkeit sowohl der Produkte als auch der Transportkapazitäten und der Beschaffung von Rohstoffen zu gewährleisten.
Aerial view of tesa site Haiphong, Vietnam
tesa betreibt derzeit 13 Produktionsstandorte weltweit, darunter große Werke in Deutschland (Hamburg, Offenburg), Italien, den USA und China. Der neue Standort in Haiphong hat eine Größe von etwa 70.000 Quadratmetern und verfügt über eine Produktionskapazität von rund 40 Millionen Quadratmetern Klebeband pro Jahr, was perfekt den bestehenden Produktionsstandort in Suzhou, China ergänzt, der 2005 eröffnet wurde. Die zusätzliche Produktionskapazität wird in erster Linie den schnell wachsenden asiatischen Markt bedienen, insbesondere in der Automobil- und Elektronik-Industrie.
In der ersten Phase werden etwa 130 Mitarbeiter am Standort Haiphong arbeiten und Beschäftigungsmöglichkeiten für die lokale Gemeinschaft bieten, insbesondere in den Bereichen Ingenieurwesen und Produktion und damit die lokale Wirtschaft unterstützen.
“Die Investition von etwa 55 Millionen Euro in unseren neuen Standort in Haiphong ist ein wichtiger Meilenstein in unserer Strategie, die Produktion zu regionalisieren und die Lieferketten zu optimieren”, sagte Dr. Norman Goldberg, CEO von tesa. Er nahm an der offiziellen Eröffnungszeremonie teil, die eine traditionelle Darbietung als Symbol für Glück und einen Standortrundgang beinhaltete. “Mein aufrichtiger Dank gilt nicht nur dem leidenschaftlichen und engagierten tesa-Team, sondern auch den Behörden in Haiphong, all unseren Baupartnern und dem deutschen Botschafter für ihre großartige Unterstützung während des gesamten Projekts.”
Rede von Dr. Norman Goldberg, CEO tesa
Ein weiterer Meilenstein im Nachhaltigkeitsprogramm von tesa: LEED-Gold-Zertifizierung in Arbeit
Nachhaltigkeit hat für tesa oberste Priorität und das Unternehmen arbeitet mit großem Einsatz an dieser wichtigen Transformation. Dabei geht es sowohl um die schnelle Reduzierung von Emissionen und eine deutliche Verbesserung der Nachhaltigkeit von Produktion, Produkten und Verpackungen als auch um eine verantwortungsvolle Beschaffung. In den kommenden Jahren wird tesa umfangreiche Investitionen in umweltfreundliche Umrüstungen und die weitere Entwicklung der Produktion in seinen Werken tätigen. Rund 50 Prozent der am Standort Haiphong herzustellenden Produkte sind wasserbasierte Klebstoffe. Eine Photovoltaikanlage soll installiert und etwa 10 Prozent des jährlichen Energieverbrauchs am Standort abdecken. Gepaart mit einer Regenwasseraufbereitungsanlage soll dies zur Erreichung der LEED-Gold-Zertifizierung beitragen und tesas Engagement für Nachhaltigkeit und Umweltschutz unter Beweis stellen.
“Dies ist ein Bekenntnis zu unseren Bemühungen, unseren ökologischen Fußabdruck durch nachhaltige Fertigungsprozesse zu minimieren und gleichzeitig hochwertige Produkte an unsere Kunden zu liefern”, kommentiert Stefan Schmidt, Leiter des tesa Supply Networks, verantwortlich für Logistik und Produktion weltweit bei tesa. “Ich bin sicher, dass sich unsere Investition auszahlt und unsere Kunden die schnelle und flexible Lieferung schätzen.”
Sie finden diese Pressemitteilung und Bildmaterial hier.
Schauen Sie sich das Video der Eröffnungszeremonie hier an.
Über tesa SE
Als internationales Unternehmen entwickelt tesa innovative Klebebänder und selbstklebende Lösungen für verschiedene Industrien, Geschäftskunden und Endverbraucher. Schon heute gibt es mehr als 7.000 tesa Klebelösungen, die die Arbeit, Produkte oder das Leben unserer Kunden verbessern. Der Fokus liegt zunehmend auf Nachhaltigkeit und energiesparenden Prozessen. tesa investiert in die Entwicklung umweltfreundlicher Produkte und lösungsmittelfreier Fertigungsprozesse sowie in den Einsatz erneuerbarer Energien an seinen Standorten.
tesa ist in 100 Ländern aktiv und betreibt Werke in Deutschland, Italien, China, den USA und Vietnam. Etwa drei Viertel des Umsatzes der tesa Gruppe (2022: 1,7 Milliarden Euro) werden mit Anwendungen für Industrien erwirtschaftet. Gemeinsam mit seinen internationalen Kunden entwickelt tesa Innovationen, die auf Produkt- und Prozessebene maßgeschneidert sind.
Bereits mehr als 130 tesa Bänder können in einem Elektroauto und über 70 in einem Smartphone verbaut sein. In den Druck- und Bauindustrien erschließt tesa mit seinen Spezialklebebändern neue Segmente und Länder. Ein Viertel seines Umsatzes erwirtschaftet das Unternehmen mit Produkten für Endverbraucher und Profi