CHANGZHOU, China, 24. Oktober 2023 — Trina Solar Co., Ltd. (“Trina Solar” oder “das Unternehmen”), ein weltweit führender Anbieter intelligenter Solar-Energielösungen für eine kohlenstoffneutrale Zukunft, hat auf dem BloombergNEF (BNEF) Gipfel 2023, der Anfang dieses Monats in London stattfand, die Bedeutung der Zusammenarbeit entlang der Solarwertschöpfungskette betont, um den Energiewandel in der EMEA-Region voranzutreiben.
In seiner Begrüßungsrede auf der Veranstaltung sagte Gonzalo de la Viña, Präsident von Trina Solar EMEA: “Wir müssen zusammenarbeiten und den Ausbau grüner Energie beschleunigen, um eine kohlenstoffneutrale Zukunft für kommende Generationen zu erreichen.”
In seiner Begrüßungsrede forderte de la Viña den Erneuerbare-Energien-Sektor dazu auf, zusammenzuarbeiten, um die ehrgeizigen Ziele für grüne Energie in Europa und darüber hinaus zu erreichen. Er erläuterte fünf Bereiche: Nachhaltigkeit in der gesamten Solarbranche; Bezahlbarkeit erneuerbarer Energie für alle; die Rolle der PV als Teil eines ganzheitlichen neuen Energiesystems; die Notwendigkeit einer erheblichen Ausbaus der Netze und Infrastruktur auf nationaler Ebene; und langfristige Zusammenarbeit und Partnerschaften.
Eine Podiumsdiskussion, moderiert von Tim Day, Investmentfondsmanager bei Trina Solar, bot Branchenführern die Möglichkeit, Wege zu erörtern, wie die Branche Partnerschaften aufbauen und gemeinsame Ziele festlegen kann, um die weltweite Nachfrage nach der Erreichung einer kohlenstoffneutralen Zukunft zu befriedigen. An der Diskussion nahmen Vertreter von Aquila Capital, Eni Plenitude, Next Energy Capital und Iberdrola teil.
Vertrauen, Zusammenarbeit und Innovation standen im Mittelpunkt der Diskussion. Laut Rossano Francia, Leiter Globales Beschaffungswesen bei Plenitude, wird die Transparenz der Zulieferer den fairen Wettbewerb in der Erneuerbare-Energien-Branche ermöglichen, während neue Vorschriften zur Nachhaltigkeit die Branche besser dabei unterstützen werden, gemeinsam voranzukommen.
Kevin Mclelland, Globaler Leiter Bau und Beschaffung bei Next Energy Capital, fügte hinzu, dass lokale Fertigung und Rechenschaftspflicht wichtige Bereiche sind, auf die sich die gesamte Solarbranche konzentrieren muss, um Nachhaltigkeit voranzutreiben.
Während Fernando Torrico, Elektroingenieur bei Iberdrola, der Meinung ist, dass Unternehmen zusammenarbeiten sollten, um bestehende und historische Energiesysteme im Rahmen des Umstiegs auf eine netto-null-Energie zu überprüfen.
Nach der Podiumsdiskussion kommentierte Özer Ergül, Leiter Nachhaltigkeit in der Lieferkette und Betriebliche Exzellenz bei Aquila Capital, dass der Austausch “wirklich aufschlussreich” war. Laut Ergül ist Transparenz die Grundlage für eine nachhaltige Zusammenarbeit und hilft, Reibungsverluste zu beseitigen, die den Ausbau der Solarenergie behindern, und “den Nebel” in den kommenden Jahren zu lichten.
Trina Solar wird sich nach Aussage von Derrick Kowalski, Leiter Vertrieb Utilities Europa, in seinem Vortrag mit dem Titel Vereint für ein größeres Ziel: Den Energiewandel in EMEA vorantreiben auch in Zukunft mit seinen nachhaltigen Partnern zusammensetzen, um die Solarwertschöpfungskette für eine kohlenstoffneutrale Zukunft zu beschleunigen. Kowalski kommentierte: “In den letzten 26 Jahren ist Trina Solar seiner Mission ‘Solar Energy for All’ treu geblieben. Und wir sind entschlossen, mit integrierter grüner Fertigung, nachhaltiger Finanzierung und nachhaltigem Produktdesign den Weg in intelligente Solar-Energielösungen für eine kohlenstoffneutrale Zukunft zu ebnen.”