![]() |
- Diese Absichtserklärung wird eine wichtige Rolle bei der Förderung von Solarenergielösungen in Malaysia spielen, im Einklang mit dem Ziel der im Juli 2023 eingeführten Roadmap für den nationalen Energiewandel
- Tenaga Nasional Berhad (TNB), das führende malaysische Versorgungsunternehmen in Asien, wird durch seine hundertprozentige Tochtergesellschaft GSPARX Sdn. Bhd. (GSPARX Malaysia) seine Position als bedeutender Beitrag zum Energiewandel von Malaysia stärken.
KUALA LUMPUR, Malaysia, 29. August 2023 — Trina Solar, der weltweit führende Anbieter von PV- und intelligenten Energietotal-Lösungen, hat eine Absichtserklärung (Memorandum of Understanding, MoU) mit GSPARX Sdn. Bhd, Malaysia (GSPARX, Malaysia), einer hundertprozentigen Tochtergesellschaft von Tenaga Nasional Berhad (TNB), unterzeichnet, um gemeinsam einen robusten nachhaltigen Energiesektor in Malaysia zu entwickeln.
Im Rahmen der Absichtserklärung haben GSPARX, Malaysia und Trina Solar vereinbart, einen Arbeitsausschuss einzurichten, der Initiativen zur Nachhaltigkeit vorantreiben und die Einführung erneuerbarer Energien im Land fördern soll. Darüber hinaus haben sich die Parteien darauf geeinigt, gemeinsam zu vermarkten und partnerschaftlich zusammenzuarbeiten, um neue Geschäftsmöglichkeiten zu erschließen und so den malaysischen Markt für Solarphotovoltaik zu entwickeln.
Elva Wang, Leiterin Südostasien bei Trina Solar, sagt: “Wir pflegen seit 2019 eine langjährige Geschäftsbeziehung mit GSPARX, Malaysia als Lieferant von Solarmodulen für das Solardachgeschäft in Malaysia. Diese Vereinbarung stärkt und erweitert unsere Beziehung auf strategischer und arbeitender Ebene. Wir konzentrieren uns darauf, Geschäftsmöglichkeiten für Dach-, schwimmende und bodengebundene Systeme zu sichern, zu unserem gegenseitigen Nutzen und um Malaysia auf dem Weg in eine grüne Netto-Null-Zukunft zu unterstützen.”
“Im Rahmen dieser Absichtserklärung wird Trina Solar sein internationales Wissen und seine technische Expertise mit GSPARX, Malaysia in Bezug auf intelligente Netzlösungen, Energiespeichersysteme usw. teilen. Diese Zusammenarbeit wird es GSPARX, Malaysia ermöglichen, die eigenen technischen Fähigkeiten zu stärken und beispielsweise technische Herausforderungen bei Solardachprojekten zu meistern”, fügt Wang hinzu.
Die Zeremonie zum Austausch der Absichtserklärung fand in Kuala Lumpur statt und wurde bezeugt von:
- YB Tuan Nik Nazmi Nik Ahmad, Minister für Naturressourcen, Umwelt und Klimawandel (NRECC), Malaysia;
- Dato’ Indera Ir. Baharin Din, Präsident/Vorstandsvorsitzender, TNB;
- Kamal Arifin A. Rahman, Leitender Einzelhandelsbeauftragter, TNB;
- Mohd Zarihi Mohd Hashim, Leitender Beauftragter für neue Energien, TNB; und
- Leo Pui Yong, Leitender Nachhaltigkeitsbeauftragter, TNB,
Die Absichtserklärung wurde zwischen Elmie Fairul Mahsuri, Geschäftsführer von GSPARX, Malaysia und Elva Wang, Leiterin Südostasien bei Trina Solar, ausgetauscht.
Über GSPARX
GSPARX Sdn. Bhd. (www.gsparx.com) ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von Tenaga Nasional Berhad, die Solardach-PV-Lösungen für Einzelhandelskunden anbietet. Das Unternehmen wurde im Januar 2018 gegründet und verfügt derzeit über ein Gesamt-Brutto-Portfolio von 298 MW in der malaiischen Halbinsel, bestehend aus Solardach-PV-Systemen und schwimmenden Solarkraftwerken. Mit der Vision von TNB, bis 2050 emissionsfrei zu sein, ist GSPARX als Spezialfahrzeug von TNB bestrebt, Solardachlösungen ohne Eigenkapital für Kunden bereitzustellen. (AGB gelten)
Weitere Informationen finden Sie unter www.gsparx.com
Über Trina Solar
Trina Solar wurde 1997 gegründet und ist der weltweit führende Anbieter von PV- und intelligenten Energie-Gesamtlösungen. Das Unternehmen ist in den Bereichen PV-Produkt-F&E, -Herstellung und -Vertrieb, PV-Projektentwicklung, EPC, O&M, Entwicklung und Vertrieb intelligenter Mikronetz- und Multi-Energie-Komplementärsysteme sowie Betrieb der Energy Cloud Platform tätig. Im Jahr 2018 startete Trina Solar seine Marke Energy IoT, gründete zusammen mit führenden Unternehmen und Forschungsinstituten in China und auf der ganzen Welt die Trina Energy IoT Industrial Development Alliance und gründete das New Energy IoT Industrial Innovation Center. Mit diesen Maßnahmen verpflichtet sich Trina Solar, mit seinen Partnern am Aufbau des Energy IoT-Ökosystems und an der Entwicklung einer Innovationsplattform zur Erforschung von New Energy IoT zu arbeiten, während es bestrebt ist, ein weltweit führender Anbieter intelligenter Energie zu werden. Im Juni 2020 wurde Trina Solar an der STAR Market der Shanghai Stock Exchange notiert.
Weitere Informationen finden Sie unter www.trinasolar.com