MANILA, Philippinen, 30. Okt. 2023 — Trina Solar hat einen Rahmenvertrag (der “Vertrag”) mit dem philippinischen Unternehmen Citicore Group für die Lieferung von marktführenden Solarmodulen im Wert von 700 MW unterzeichnet und trägt damit zur Steigerung der Solarkapazität des Landes im Einklang mit den erneuerbaren Energiezielen des Landes bei.
Der Vertrag wurde von Todd Li, Präsident von Trina Solar Asia Pacific, und Alreetz F. Santander, Präsident von MCC-CCI, im Oktober im Hauptsitz von Changzhou, China unterzeichnet.
Die Citicore Group gehört zu den größten vertikal integrierten Befürwortern erneuerbarer Energien auf den Philippinen. Zu den Unternehmen in ihrem Verbund gehören der Ingenieur-, Beschaffungs- und Bauleistungsbereich (EPC) MCC – Citicore Construction, Inc. (“MCC-CCI”) und der Betreiber erneuerbarer Energien Citicore Renewable Energy Corporation (“CREC”).
Gemäß dem Vertrag wird MCC-CCI von Trina Solar Hochleistungs- und hocheffiziente Vertex DE21-Module im Wert von 700 MW für die kommenden Solaranlagen von CREC in ganz Philippinen kaufen, die 2024 geliefert werden sollen. Die genannten Kraftwerke sind Teil von CRECs Projektpipeline von 1 Gigawatt (GW) für das erste Jahr auf dem Weg zu seinem Ziel von 5 GW in fünf Jahren, und die strategische Beschaffung wird den vertraglichen Kapazitätsaufbau von CREC im Zusammenhang mit dem Green Energy Auction Program der Regierung unterstützen.
From left to right: Alreetz F. Santander, President of MCC-CCI; Todd Li, President of Trina Solar Asia Pacific
Vertex ist das Vorzeigeproduktportfolio von Trina Solar. Der Vertex DE21 ist ein Modul mit 670W+ Leistung pro Modulfläche. Vertex-Module sind kompatibel mit TrinaTrackers intelligenten Trackern; sie bieten einen hohen Kundenwert, Zuverlässigkeit, Energieertrag bei niedrigeren Kosten für Stromerzeugung (LCOE) und niedrigeren Kosten für das übrige System (BOS).
Diese Module enthalten führende Technologien: 210 mm lange Solarzellen, die durch nicht zerstörendes Schneiden hergestellt werden; Multi-Busbar (MBB) für eine bessere Lichteinfluss; und Hochdichte-Verkapselungstechnologie, um die nutzbare Moduloberfläche zu maximieren. Die Module haben verschiedene Tests wie Abnahmetests im Werk und Potentialinduzierte Degradations-Tests (PID) bestanden, um den höchsten Branchenstandards zu entsprechen.
“Die Beschaffung von PV-Modulen von Trina Solar ist Teil unserer Bemühungen, hochwertige und effiziente Technologien für unsere Projekte zu sichern”, sagte CREC-Präsident und CEO Herr Oliver Tan. “Dies wird uns dabei helfen, unser Ziel von 1 GW installierter Kapazität pro Jahr gemäß unserem Engagement für das philippinische Volk zu erreichen”, fügte er hinzu.
Todd Li sagte: “Diese Vereinbarung markiert unsere zweite Zusammenarbeit mit CREC. Wir freuen uns über diese Gelegenheit, erneut zusammenzuarbeiten, und sie ist ein Beweis für das Vertrauen von CREC in uns und unsere intelligenten Energielösungen. Durch die erfolgreiche Umsetzung dieser Vereinbarung freuen wir uns darauf, unsere Beziehung zu Citicore zu festigen und weiter eng mit ihnen zusammenzuarbeiten, um die Philippinen beim Übergang zu erneuerbaren Energien zu unterstützen.”
Trina Solars erstes Projekt mit CREC war die Bereitstellung früher in diesem Jahr von Solarmodulen für CRECs 125-MWp-Solarpark Lumbangan und den 72-MWp-Solarpark Luntal in der Gemeinde Tuy, Batangas.
Die Philippinen haben ein enormes Potenzial, Solarenergie zu nutzen, um ihren steigenden Energiebedarf zu decken. Nach dem Energieentwicklungsplan (PDP) 2009-2030 wird der Energieverbrauch des Landes voraussichtlich 149.067 Gigawattstunden (GWh) bis 2030 erreichen. Die Regierung hat im Rahmen ihres Nationalen Programms für erneuerbare Energien 2020-2040 das Ziel gesetzt, dass erneuerbare Energien bis 2030 einen Anteil von 35% an der Stromerzeugung und bis 2040 einen Anteil von 50% haben sollen. Die Nutzung von Solarenergie in den Philippinen zielt darauf ab, dem Land zu helfen, seine Kohlendioxid-Emissionen zu reduzieren und die Kosten für Strom für Haushalte und Unternehmen zu senken.
Todd Li sagt: “Die Philippinen sind ein Markt mit großem Potenzial, um Solarenergie sowohl für den Verbrauch als auch für die Stromproduktion zu nutzen. Wir sehen enorme Möglichkeiten für den Einsatz von Solarenergie, um dem Land beim Übergang zu einer grünen Netto-Null-Zukunft zu helfen.”
Über Trina Solar (688599. SH)
Trina Solar wurde 1997 gegründet und ist weltweit führend im Bereich PV-Produkte, F&E, Herstellung und Vertrieb; Entwicklung von PV-Projekten, EPC, O&M; Entwicklung und Vertrieb intelligenter Micro-Grid- und Multi-Energie-Ergänzungssysteme sowie Cloud-Plattform-Betrieb im Energiebereich. 2018 startete Trina Solar seine Marke Energy IoT und gründete gemeinsam mit führenden Unternehmen und Forschungsinstituten in China und der ganzen Welt die Trina Energy IoT Industrial Development Alliance sowie das New Energy IoT Industrial Innovation Centre. Damit engagiert sich Trina Solar für den Aufbau eines Energie-IoT-Ökosystems und einer Innovationsplattform zur Erforschung von New Energy IoT und möchte führend im Bereich intelligente Energie werden. Im Juni 2020 ging Trina Solar an der STAR-Börse der Börse Shanghai notiert. Weitere Informationen finden Sie unter www.trinasolar.com.
ÜBER CREC:
Citicore Renewable Energy Corporation ist eines der führenden Unternehmen für erneuerbare Energien auf den Philippinen, das in Solar-, Kleinwasserkraft- und Windprojekte investiert. CREC erhielt im Rahmen des wettbewerblichen Auswahlverfahrens im Juli 2023 vom DOE 916,58 MWac erneuerbare Energie-Kapazität im Rahmen des Green Energy Auction Program der Regierung. CREC ist bestrebt, die Philippinen mit reiner erneuerbarer Energie in eine erstklassige Zukunft zu führen. Weitere Informationen finden Sie unter www.crec.com.ph.