SHANGHAI, 24. Oktober 2023 — XREAL hat offiziell die neuesten XREAL Air 2 und XREAL Air 2 Pro AR-Brillen in den Vereinigten Staaten und Vereinigtes Königreich vorgestellt und Vorbestellungen eröffnet. Die beiden Produkte wurden von TÜV Rheinland Greater China mit vier Zertifikaten für die Farbgenauigkeit, Augenkomfort, Blaulichtreduzierung und flimmerfreie Darstellung der AR-Produkte ausgezeichnet, was die hervorragende Leistung der XREAL Air 2 und XREAL Air 2 Pro in Bezug auf Augengesundheit und Benutzererfahrung beweist.
AR-Brillen bieten ein immersives Erlebnis, das die virtuelle Welt mit der realen Welt für die Träger integriert. In den letzten Jahren hat sich die AR-Technologie mit der raschen Evolution und Reifung der Branche schnell weiterentwickelt, so dass AR-Brillen heute in vielen Bereichen wie Audio-Visuelles Entertainment, Videospiele, medizinische Behandlung und industrielles Design weit verbreitet eingesetzt werden.
Viele Überlegungen fließen in die Herstellung funktioneller und komfortabler AR-Brillen ein. Bemerkenswert ist, dass AR-Brillen eine Near-Eye-Display-Technologie sind, die den Anteil hochenergetischer, sichtbarer Blaulichtstrahlung und Bildschirmflimmern bei niedriger Helligkeit kontrollieren muss, um die visuelle Ermüdung während der Nutzung zu reduzieren. Wenn Form und Funktion zusammenkommen, muss das optische System genaue und stabile Bildinhalte für die Augen des Trägers bereitstellen, während der Tragekomfort der Brillen besondere Aufmerksamkeit erfordert. Außerdem müssen die Brillen ergonomisch konzipiert sein, um Unbehagen bei längerem Tragen zu minimieren. TÜV Rheinland hat sowohl subjektive als auch objektive Analysen zum Blaulicht, Flimmern und zum Tragekomfort der XREAL Air 2 und XREAL Air 2 Pro AR-Brillen durchgeführt. Die Ergebnisse zeigen, dass sie die Anforderungen der Zertifizierungen für Blaulichtreduzierung, Flimmerfreiheit und Augenkomfort (AR) erfüllen.
Darüber hinaus streben die Menschen bei der zunehmend vielseitigeren Anwendungsszenarien von AR-Brillen nach einer höheren Farbgenauigkeit für das, was sie betrachten. Nach den Anforderungen der Farbgenauigkeitszertifizierung von TÜV Rheinland haben die XREAL Air 2 und XREAL Air 2 Pro AR-Brillen mit einer durchschnittlichen Farbgenauigkeit von ∆E2000<3 im sRGB-Farbraum bei 125 Farben in einem dunklen Raum ein branchenführendes Niveau erreicht. Dies bedeutet, dass diese Reihe von XREAL AR-Brillen Farben wirklich realistisch und immersiv darstellen kann. Gleichzeitig überprüfte TÜV Rheinland die Kalibrierungsverfahren der XREAL-Produktionslinie. Jedes Brillenpaar durchläuft vor dem Verlassen der Fabrik eine einheitliche Farbkalibrierung, um die Konsistenz der Serienproduktsqualität zu gewährleisten.
Zu den Zertifizierungen sagt Peng Jin, Mitbegründer von XREAL: “XREAL und TÜV Rheinland sind Pioniere und Innovatoren in unseren jeweiligen Fachbereichen. Für den aufstrebenden AR-Brillen-Markt freuen wir uns darauf, gemeinsam ein hochwertiges Zertifizierungssystem zu erforschen, um eine standardisierte und klare Erfahrung in Bezug auf XR-Produkte zu fördern und so bessere Produkte für Verbraucher anbieten zu können. TÜV Rheinland ist seit jeher für seine gründlichen und hochwertigen Prüf- und Zertifizierungsdienstleistungen bekannt. Unsere erste XREAL Air-Generation war das weltweit erste AR-Produkt, das die Augenkomfort-Zertifizierung von TÜV Rheinland erhielt. Die XREAL Air 2-Serie übernimmt mit der erstmaligen Erlangung der Farbgenauigkeitszertifizierung durch TÜV Rheinland erneut eine führende Rolle in der XR-Branche, was auf unsere unermüdlichen Bemühungen zur Verbesserung der Displayleistung und des Augenkomforts zurückzuführen ist. Künftig wird XREAL die Displayleistung weiter verbessern und sich weiterhin der Entwicklung schöner, professioneller und komfortabler AR-Produkte widmen, die die Augengesundheit unterstützen.”
Jay Yang, Vizepräsident von TÜV Rheinland Greater China Electrical, sagt: “Wir freuen uns sehr über die Errungenschaften von XREAL bei der visuellen Gesundheit und Benutzerfreundlichkeit der Displaytechnologie für AR-Brillen, insbesondere in Bezug auf die Farbkalibrierung. Um sicherzustellen, dass in Serie hergestellte Produkte einheitliche Farbwiedergabefähigkeiten aufweisen, fügt XREAL Verifizierungsverfahren für jedes Produkt hinzu. Dies ist eine große Herausforderung für die moderne Digitalindustrie, in der die Produktionseffizienz von größter Bedeutung ist. Die hervorragende Leistung der XREAL Air 2 und Air 2 Pro AR-Brillen zeigt XREALs Vertrauen und Fähigkeiten. TÜV Rheinland betreibt seit 2019 technische Forschung und Normenentwicklung auf dem Gebiet von AR/VR mit dem Ziel, die Displayleistung und Benutzerfreundlichkeit durch mehrdimensionale Zertifizierung für AR-Produkte zu verbessern und so eine gesündere und komfortablere Erfahrung für Verbraucher zu ermöglichen. Wir sind bestrebt, mehr Innovation im AR-Ökosystem voranzutreiben und die Möglichkeiten zu erweitern, um die Branchenentwicklung voranzutreiben.”
TÜV Rheinland ist seit über 20 Jahren tief in der Konsumgüterelektronikbranche verwurzelt und hat Standards und Zertifizierungen wie Blaulichtreduzierung, Flimmerfreiheit, Augenkomfort, Full Care Display, dynamische Privatsphäre, papierähnliche Anzeige, Jugendschutz, circadianfreundlich und andere für vielfältige Produkte eingeführt. Es hat sich dem kontinuierlichen Fortschritt der Technologie und besserer Leistung in der Branche verschrieben. In Zukunft werden T&Uml;V Rheinland und XREAL ihre Zusammenarbeit weiter stärken, technologische Innovation und Normenverbesserung vorantreiben und die hochwertige Entwicklung der AR-Branche anführen.