TWF fordert, geschlechtsspezifisches Nullsummen-Denken zu durchbrechen und Geschlechtergleichheit zu fördern, um Hongkongs Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten

HONG KONG, 18. September 2023 – Während wir in die Post-Pandemie-Ära eintreten, sieht sich die Welt mit neuen Herausforderungen und dem Wettbewerb um Talente in allen Branchen konfrontiert. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, muss Hongkong seine Vielfalt und Innovation in den Vordergrund stellen und die entscheidende Rolle anerkennen, die die Gleichstellung der Geschlechter in dieser Hinsicht spielt. Angesichts dessen startete die Frauenstiftung (TWF) heute ihre #BreakZeroSum-Videokampagne und betonte die Vorteile der Gleichstellung der Geschlechter für die gesellschaftliche Entwicklung und entlarvte Fehlvorstellungen zur Gleichstellung der Geschlechter, denen wir in unserem Alltag begegnen.


Die Ungleichheit der Geschlechter ist weiterhin ein drängendes Problem in Hongkong. Laut dem vierteljährlichen Bericht über die allgemeine Haushaltserhebung, zweites Quartal 2023[1] der Abteilung für Volkszählung und Statistik:

  • Nur 48% der Frauen sind erwerbstätig, verglichen mit 64% der Männer (ohne ausländische Hausangestellte)
  • Die Lohnlücke zwischen den Geschlechtern beträgt 15% (ohne ausländische Hausangestellte). Für jeden HK$10, den ein Mann verdient, verdient seine weibliche Kollegin nur HK$8,5
  • Unter den wirtschaftlich inaktiven Frauen geben 34% an, dass dies auf Hausarbeit zurückzuführen ist, was zehnmal höher ist als die 3%, die von Männern gemeldet werden

Hongkong sollte der Erhöhung der Frauenbeschäftigungsquote Priorität einräumen. Im Vergleich zu benachbarten Regionen wie Singapur, das 2022 eine Frauenbeschäftigungsquote von 63%[2] verzeichnete, hat Hongkong konstant eine niedrigere Frauenbeschäftigungsquote beibehalten. Diese Situation schadet nicht nur der Entwicklung der Frauen, sondern wirkt sich auch negativ auf die Gesamtentwicklung Hongkongs aus. Die TWF fordert einen Wandel und hat zu diesem Zweck die Videokampagne #BreakZeroSum gestartet. Das Video zeigt ein hitziges Gespräch zwischen einem Mann und einer Frau, die an den entgegengesetzten Enden einer Wippe sitzen, und veranschaulicht Fehlvorstellungen bei der Förderung der Gleichstellung der Geschlechter. Es unterstreicht auch, dass die Gleichstellung der Geschlechter allen zugute kommt und nicht darum geht, dass ein Geschlecht auf Kosten des anderen gewinnt.

Die im Video zitierte Forschung zeigt, dass Unternehmen, die der Gleichstellung der Geschlechter Priorität einräumen, insgesamt bessere Geschäftsergebnisse erzielen können, mit einer Steigerung von rund 60% in Bereichen wie Rentabilität, Produktivität und Fähigkeit, Talente anzuziehen und zu halten[3]. Darüber hinaus sind Paare in ihrer Ehe glücklicher, wenn Hausarbeit und Kinderbetreuung gleichmäßig aufgeteilt werden[4]. Aus makroökonomischer Sicht könnten 12 Billionen US-Dollar zum globalen BIP hinzugefügt werden, wenn die Geschlechterkluft geschlossen würde[5], was eine Win-Win-Situation schaffen würde, in der alle von einer gleichberechtigteren Welt profitieren.

Als internationale und multikulturelle Stadt sind die Wettbewerbsfähigkeit und Entwicklung Hongkongs eng mit der Gleichstellung der Geschlechter verbunden. Die Förderung der Gleichstellung der Geschlechter und die Sensibilisierung für ihre Bedeutung sind von zentraler Bedeutung, um eine nachhaltige Zukunft Hongkongs zu gewährleisten.

Die TWF ermutigt die Öffentlichkeit, das Video in den sozialen Medien zu teilen und die Botschaft zu verbreiten, dass „Gleichstellung der Geschlechter ein Gewinn für alle ist und kein Nullsummenspiel“. Die TWF fordert alle auf, Fürsprecher zu werden und Maßnahmen zur Förderung der Gleichstellung der Geschlechter zu ergreifen, um gemeinsam ein gleichberechtigteres, glücklicheres und wohlhabenderes Hongkong zu schaffen.

Bitte sehen und teilen Sie das Kampagnenvideo #BreakZeroSum hier: https://www.youtube.com/watch?v=lwuZXZbEHT4

1 Vierteljährlicher Bericht über die allgemeine Haushaltserhebung, zweites Quartal 2023, Abteilung für Volkszählung und Statistik
(https://www.censtatd.gov.hk/en/wbr.html?ecode=B10500012023QQ02&scode=200)

2 Frauenarbeitsmarktbeteiligung in Singapur 2013-2022
(https://www.statista.com/statistics/951113/singapore-female-labor-force-participation-rate/) 

3 Jenseits der gläsernen Decke: Warum Unternehmen Frauen in Führungspositionen brauchen
(https://www.ilo.org/infostories/en-GB/Stories/Employment/beyond-the-glass-ceiling#benefits)

4 Neukonzeptualisierung der geschlechtsspezifischen Arbeitsteilung: Anzahl gemeinsamer Aufgaben und Beziehungsqualität der Partner
(https://link.springer.com/article/10.1007/s11199-022-01282-5)

5 Wie die Förderung der Gleichstellung der Geschlechter das globale Wachstum um 12 Billionen Dollar steigern kann
(https://www.mckinsey.com/featured-insights/employment-and-growth/how-advancing-womens-equality-can-add-12-trillion-   to-global-growth)

Über die Frauenstiftung

Die Frauenstiftung ist eine in Hongkong registrierte gemeinnützige Organisation, die sich der Verbesserung des Lebens von Frauen und Mädchen in Hongkong widmet. Die TWF konzentriert sich darauf, Geschlechterstereotype in Frage zu stellen, die Zahl der Frauen in Entscheidungs- und Führungspositionen zu erhöhen und arme Frauen durch bahnbrechende Forschung, innovative und wirkungsvolle Gemeinschaftsprogramme sowie Bildung und Interessenvertretung zu stärken.

Folgen Sie TWF auf LinkedIn, Facebook oder Instagram. Bleiben Sie auf dem Laufenden, indem Sie sich für den 14-tägigen Newsletter der TWF anmelden, um regelmäßige Updates zu ihren Initiativen, Programmen und Veranstaltungen zu erhalten.