Unzerbrechbar: Education Cannot Wait Stellt Sichere Lernumgebungen Für Kinder Bereit, Die Vom Krieg in der Ukraine Betroffen Sind

NEW YORK, Nov. 10, 2023 — „Am Anfang hatte ich Angst vor den Luftalarmen, aber jetzt ist es irgendwie normal“, sagt Anastasia.

Anastasia in ihrem Klassenzimmer in Kryve Ozero, Ukraine. © UNICEF Ukraine


Anastasia in ihrem Klassenzimmer in Kryve Ozero, Ukraine. © UNICEF Ukraine

Die sechzehnjährige Anastasia hat sich an einen Klang gewöhnt, den kein Kind hören sollte – einen durchdringenden Sirenenalarm, der mögliche Raketenangriffe ankündigt.

Anastasia ist Schülerin am Lyzeum Nr. 1, eine der wenigen Schulen in der Mykolaivska-Region der Ukraine, die voll in Betrieb ist. Mit über 700 Schülern – darunter Kinder aus den Nachbardörfern und intern vertriebene Kinder aus Gebieten, in denen die Kämpfe weitergehen – bleibt die Schule in Kryve Ozero dank engagierter Lehrer, Verwaltungskräfte und Unterstützung durch Regierung und internationale Partner geöffnet.

Education Cannot Wait (ECW), der UN-Fonds für Bildung in Notfällen und langfristigen Krisen, und Partner in der Ukraine arbeiten daran, sicherzustellen, dass Kinder weiter lernen und auf eine bessere Zukunft hinarbeiten können. Neben zahlreichen umfassenden Bildungsmaßnahmen konzentriert sich die ECW-Finanzierung für UNICEF auch auf eine Initiative zur Installation von splitterfesten Folien an den Fenstern von 23 Schulen in den Regionen Mykolaivska und Odeska der Ukraine – darunter Anastasias Schule.

Konflikt in der Ukraine geht weiter
Der Angriff Russlands auf die Ukraine im Februar 2022 löste einen tödlichen bewaffneten Konflikt aus, der heute immer noch andauert. Zivilisten in der Ukraine, darunter Millionen Kinder und Jugendliche, sind schwer betroffen – sie leiden unter Traumata, Beschuss, Vertreibung, Verletzungen und Tod. Bis heute wurden mehr als 1.300 Schulen zerstört. Rund 5,3 Millionen ukrainische Kinder sehen sich mit Hindernissen beim Zugang zu Bildung konfrontiert, darunter etwa 3,6 Millionen, die direkt von Schulschließungen betroffen sind.

Die Schule ist für Anastasia ein wichtiger Ort. In der 11. Klasse träumt sie davon, Ärztin zu werden. Um aber trotz der täglichen Bedrohung durch Beschuss weiter lernen zu können, muss die Schulatmosphäre schützend sein.

Investitionen zum Schutz
UNICEF Ukraine, mit Unterstützung von ECW, hat dünne, widerstandsfähige und stoßfeste Folien an die Fenster von Anastasias Schule angebracht. Oft werden solche Folien an Gebäuden verwendet, die Angriffen oder Druckwellen ausgesetzt sind. Sie halten Glasscherben zusammen, wenn ein Fenster zerbricht. Dies reduziert die Verletzungsgefahr für Personen in der Nähe der Fenster erheblich – und schützt so Kinder und Lehrkräfte im Klassenzimmer.

„UNICEFs humanitäre Reaktion auf Bildungsherausforderungen konzentriert sich auf die Schaffung eines sicheren Lernraums. Schockfeste Folien sind ein entscheidender Bestandteil für die Sicherheit in Schulen. Ohne sie kann eine Schule nicht als sicherer Ort bei sporadischen Beschuss und Raketenangriffen betrachtet werden. Auf diese Weise reduzieren wir das Verletzungsrisiko durch herumfliegende Glassplitter erheblich“, sagt Anatoliy Ihnatovych, Bildungsbeauftragter von UNICEF Ukraine.

Die Schulen, die die splitterfesten Fensterfolien erhielten, wurden auf der Grundlage einer Beratung ausgewählt, um die dringendsten Bedarfe zu berücksichtigen.

Kontinuität des Lernens in der Krise
ECW unterstützt Bildung in von Krisen betroffenen Gebieten der Ukraine seit 2017. Bis heute haben ECW-Investitionen in dem Land mehr als 360.000 Kinder und Jugendliche erreicht, darunter 65% Mädchen, mit umfassender Bildungsunterstützung. ECWs jüngste catalytic grant konzentriert sich auf den Schutz des Wohlbefindens konfliktbetroffener Kinder, den kontinuierlichen Zugang zu Bildung und die Unterstützung von psychischer Gesundheit und psychosozialer Betreuung.

„Wenn die Eltern wissen, dass ihr Kind in der Schule sicher ist, sind sie ruhig. Es ist ein ganzes Bündel an Sicherheitsmaßnahmen – ein Warnsystem, Schutzräume und Schutzausrüstung. Unsere Aufgabe ist es, die körperliche und seelische Gesundheit der Kinder zu bewahren“, sagt Yevheniy, Schulleiter des Lyzeums Nr. 1.

Während der brutale Krieg in der Ukraine weitergeht, bereitet sich Anastasias Schule nun systematisch auf Stromausfälle vor, wie sie letztes Jahr aufgrund von Raketenangriffen, die die Energieinfrastruktur des Landes beschädigten, auftraten.

In Erwartung solcher Unterbrechungen des Schulbetriebs hat die Gemeinde Kryve Ozero nun eine Sechs-Tage-Schulwoche eingeführt. Bis Ende Dezember werden die Schüler auch samstags Unterricht haben. Dies wird es ihnen ermöglichen, den gesamten Lehrplan abzudecken und Lücken auszugleichen, die durch unvermeidliche Stromausfälle, Luftangriffe und andere neue Herausforderungen für Schüler und Lehrer entstehen.

Anastasia ist dankbar, in einem sicheren Klassenzimmer mit ihren Freunden sitzen zu können, während sie ihren Bildungsweg fortsetzt – was sie ihrem Traumberuf als Ärztin näherbringt. In der Schule kann sie eine Teenagerin sein und für kurze Zeit der schwierigen Realität des Aufwachsens in einem bewaffneten Konflikt entfliehen.

„Wenn wir in den Bunker gehen, ist es schwieriger, dem Unterricht zu folgen. Es ist laut, es ist heiß und es ist schwieriger, Informationen zu behalten, aber ich fühle mich in der Schule sicher“, sagt Anastasia.

ECW ruft Regierungsgeber, philanthropische Stiftungen und den Privatsektor dazu auf, sich unseren gemeinsamen Bemühungen anzuschließen, in den nächsten drei Jahren insgesamt 1,5 Milliarden US-Dollar zu mobilisieren, um 20 Millionen von Krisen betroffenen Kindern und Jugendlichen – wie Anastasia – eine hochwertige Bildung zu ermöglichen, damit sie lernen, wachsen und ihre Gesellschaften wiederaufbauen können.

Geschichte von Jelena Borak, basierend auf ursprünglichen Berichten von UNICEF Ukraine.