Volvo Cars Q3-Ergebnisse: Dynamik hält an bei Leistung und Transformation

  • Der Umsatz im 3. Quartal betrug SEK 92 Mrd. (SEK 79 Mrd. im 3. Quartal 2022)
  • Das Betriebsergebnis (ohne Gemeinschaftsunternehmen und assoziierte Unternehmen) im 3. Quartal betrug SEK 6,1 Mrd. (SEK 3,5 Mrd. im 3. Quartal 2022)
  • Das Betriebsergebnis betrug SEK 4,5 Mrd. (SEK 2,1 Mrd. im 3. Quartal 2022)
  • Die Betriebsgewinnmarge (ohne Gemeinschaftsunternehmen und assoziierte Unternehmen) im 3. Quartal betrug 6,7 Prozent (4,4 Prozent im 3. Quartal 2022)
  • Die Betriebsgewinnmarge betrug 4,8 Prozent (2,6 Prozent im 3. Quartal 2022)
  • Der unverwässerte Gewinn je Aktie im 3. Quartal betrug SEK 1,01 (SEK 0,11 im 3. Quartal 2022)
  • Der Marktanteil für vollelektrische Fahrzeuge im 3. Quartal betrug 13 Prozent (7 Prozent im 3. Quartal 2022)

GOTHENBURG, Schweden, 26. Oktober 2023 — Volvo Cars berichtet heute über eine fast 75-prozentige Steigerung des Betriebsergebnisses ohne Gemeinschaftsunternehmen und assoziierte Unternehmen auf SEK 6,1 Mrd. für das dritte Quartal 2023. Die Betriebsgewinnmarge (EBIT-Marge) ohne Gemeinschaftsunternehmen und assoziierte Unternehmen lag bei 6,7 Prozent, verglichen mit einer Marge von 4,4 Prozent im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Das Unternehmen verzeichnete im Quartal ein starkes Umsatz- und Absatzwachstum, was zusammen mit niedrigeren Kosten für Rohstoffe und Logistik zu einem soliden operativen Gewinn führte.

“Unsere operative Leistung gewinnt an Dynamik, während wir gleichzeitig stetige Fortschritte bei unseren Transformationszielen machen”, sagte Jim Rowan, Präsident und Chief Executive Officer von Volvo Cars. “Das Quartal verlief wie geplant und kommuniziert, so dass wir gut aufgestellt sind, das Jahr mit einem soliden zweistelligen Wachstum bei den Einzelhandelsverkäufen und einem deutlich höheren Anteil an vollelektrischen Fahrzeugen für das Gesamtjahr abzuschließen. Gleichzeitig bleiben Unsicherheiten am Horizont bestehen, und wir bleiben wachsam.”

Der vollständige CEO-Bericht mit detaillierteren Highlights des Quartals ist im Zwischenbericht für den Zeitraum enthalten und kann hier gefunden werden.

Der Einzelhandelsabsatz setzte sich im Quartal weiter positiv fort, mit zweistelligen Wachstumsraten in allen drei Monaten und einem Absatzwachstum von 22 Prozent für den Zeitraum im Vergleich zum dritten Quartal 2022. Das bedeutet, dass Volvo Cars nun 13 aufeinanderfolgende Monate mit Einzelhandelswachstum verzeichnet hat und dies zeigt die solide Nachfrage nach seinen Fahrzeugen trotz Preisdrucks in vielen Teilen der Welt.

Der reine Elektrofahrzeug-Absatzanteil von 13 Prozent für das Quartal war fast doppelt so hoch wie im gleichen Zeitraum 2022 und stieg im Jahresvergleich um 111 Prozent. Dies unterstreicht, wie weit Volvo Cars auf dem Weg ist, einer der schnellsten Transformer in der Branche zu werden. Der Start des wettbewerbsfähig preisgünstigen vollelektrischen EX30 SUV wird dazu beitragen, seine Position zu festigen und dem Unternehmen bei seinem Ziel helfen, bis 2030 zu einem rein elektrischen Automobilunternehmen zu werden.

Die Kundenresonanz auf Modelle wie den EX30 war stark, und der kleine SUV erzielte höhere als erwartete Vorbestellungen. Die EX30-Produktion begann im dritten Quartal und die ersten Fahrzeuge werden voraussichtlich im 4. Quartal ausgeliefert, wobei die Produktion und Auslieferung ab 2024 richtig anlaufen werden.

Als Volvo Cars den EX30 im Juni vorstellte, deutete es an, dass es zusätzliche Produktionsstandorte weltweit prüft, und heute Morgen gab das Unternehmen seine Pläne bekannt, die Produktion des EX30 ab 2025 auch im Werk Ghent in Belgien auszuweiten. Diese Entscheidung spiegelt die starke Nachfrage nach dem EX30 wider, unterstützt Volvo Cars’ Strategie, dort zu bauen, wo es verkauft, und steigert die Produktionskapazität für das Fahrzeug in Europa sowie für den globalen Export.

Betriebliche und finanzielle Leistung im 3. Quartal

Die solide operative Leistung und der gute Schwung spiegelten sich in den wichtigsten operativen Kennzahlen des Unternehmens wider. Die Produktionsvolumina im dritten Quartal stiegen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 16 Prozent, da die Verfügbarkeit und Sichtbarkeit in der Lieferkette weiter verbessert wurden.

Kommerziell behielt Volvo Cars sein stabiles Auftragsbuch bei und es gelang dem Unternehmen, Premium-Preise beizubehalten. Seine starke Marktposition, die auf Sicherheit, Qualität und skandinavischem Design basiert, hat sich als echter Vorteil bei der Aufrechterhaltung seiner Premium-Preisposition erwiesen. Infolgedessen erzielte das Unternehmen im Quartal einen Umsatz von SEK 92 Milliarden, ein Plus von 16 Prozent im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres.

Gleichzeitig verbesserte sich die Bruttomarge weiter und lag bei 19,6 Prozent, was durch steigende Margen bei Elektrofahrzeugen unterstützt wurde, die bei 9 Prozent lagen und gegenüber dem letzten Quartal deutlich anstiegen. Dies unterstreicht, dass niedrigere Lithiumpreise zu wirken beginnen, ebenso wie das Unternehmen die Auswirkungen höherer Preise für vollelektrische Fahrzeuge des Modelljahres 2024 realisiert – wie im vorherigen Quartal angekündigt. Sobald der EX30 an die Kunden ausgeliefert wird, wird dies Volvo Cars’ profitables Wachstum bei vollelektrischen Fahrzeugen weiter ankurbeln und die Position gegenüber vielen Wettbewerbern stärken.

Neben niedrigeren Rohstoffpreisen haben sich auch die Kosten für Fracht und andere Logistik verbessert. Die Spot-Einkaufspreise für wichtige Komponenten wie Halbleiter wurden ebenfalls reduziert, während Volvo Cars’ interne Kosteneffizienz- und Optimierungsinitiativen erste Früchte tragen.

In Bezug auf seinen Klimaschutzplan machte Volvo Cars weiter Fortschritte bei seinen Bemühungen, den CO2-Fußabdruck pro Fahrzeug zu reduzieren. In den ersten neun Monaten des Jahres waren die Gesamtemissionen pro Fahrzeug um 19 Prozent niedriger verglichen mit unserer Benchmark von 2018, was unsere mittelfristige Ambition einer Reduzierung um 40 Prozent pro Fahrzeug unterstützt.

Ausblick

Die Leistung für das dritte Quartal bringt Volvo Cars in eine Position, das Jahr wie zuvor kommuniziert abzuschließen: Ein zweistelliges Wachstum der Einzelhandelsverkäufe für das Gesamtjahr und ein erhöhter Anteil vollelektrischer Fahrzeuge gegenüber 2022.

Dies positioniert das Unternehmen gut für einen starken Start im Jahr 2024, wenn es drei neue vollelektrische Modelle auf die Straßen bringen wird. Die Auslieferung des EX30 an Kunden beginnt bald und am 12. November wird es den Volvo EM90 vorstellen, das erste Premium-Mehrzweckfahrzeug (MPV) des Unternehmens. Das bedeutet, dass Volvo Cars in weniger als sechs Monaten zwei völlig neue Fahrzeuge in zwei neue Segmente gebracht hat, zusätzlich zum EX90, der Ende letzten Jahres vorgestellt wurde.

Die derzeitige Entwicklung zeigt, dass die Bausteine für die Transformation in den letzten Jahren an Tempo gewinnen. Anstatt sich passiv auf die Transformation zu konzentrieren, engagiert sich Volvo Cars aktiv für grundlegende technologische Veränderungen der Zukunft und möchte einer der schnellsten Transformer der Branche sein.

“Wir bleiben angesichts der makroökonomischen und geopolitischen Unsicherheiten wachsam und konzentrieren uns weiterhin auf die Umsetzung”, sagte Jim Rowan. “Wir werden die Kostenbewusstheit in unserer gesamten Organisation weiter betonen und ständig daran arbeiten, unser Geschäft effizienter und nachhaltiger zu machen.”

Hinweis für Redakteure

  • Jim Rowan und Finanzvorstand Johan Ekdahl werden heute um 09:30 Uhr MEZ einen Livestream zu den Ergebnissen des 3. Quartals 2023 von Volvo Cars für Medien, Investoren und Analysten abhalten. Die Präsentationen finden auf Englisch statt und werden von einer Q&A-Session gefolgt.

Link zum Livestream: https://live.volvocars.com

China-exklusiver Link zum Livestream: https://live.volvocars.com.cn

Während der Q&A-Session nach der Hauptpräsentation ist es möglich, Fragen zu stellen. Teilnehmer können entweder über den Chat-Bereich online ihre Frage eingeben oder anrufen. Um anzurufen, müssen Teilnehmer sich über den unten stehenden Link registrieren und erhalten dann die Einwahldetails und ihre individuelle PIN.

https://register.vevent.com/register/bi/c5b9c5f9-4d7a-4f9e-b9b0-c5d2c4d5d0d5