Welt-Psoriasis-Tag 2023: Zugang für alle

STOCKHOLM, 26. Oktober 2023Jedes Jahr am Welt-Psoriasis-Tag, dem 29. Oktober, vereint die internationale Gemeinschaft von Menschen mit Psoriasis-Erkrankungen, um das Bewusstsein zu schärfen und für Fortschritte zu kämpfen. Das Thema 2023 “Zugang für alle” unterstreicht die lebenswichtige Notwendigkeit einer allgemeinen Gesundheitsversorgung (Universal Health Coverage, UHC), um sicherzustellen, dass jeder, unabhängig von seinem Wohnort, Einkommen oder Gesundheitszustand, Zugang zu lebenswichtigen Gesundheitsdiensten erhält. Diese globale Initiative bringt die gesamte Gemeinschaft zusammen, um Wissen und Einblicke in die Psoriasis-Erkrankung und die UHC auszutauschen und so einen bedeutenden Schritt in Richtung einer gesünderen Welt zu tun.

World Psoriasis Day 2023 Spotlights "Access for All" with Emphasis on Universal Health Coverage

World Psoriasis Day 2023 Spotlights “Access for All” with Emphasis on Universal Health Coverage

 

Psoriatische Erkrankung ist eine schmerzhafte, schwere und lebenslange nicht übertragbare Krankheit (NCD), von der weltweit Millionen von Menschen betroffen sind. Sie geht häufig auch mit Begleiterkrankungen einher, zu denen unter anderem Adipositas, Bluthochdruck, Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen zählen – beispielsweise haben Menschen mit schwerer Psoriasis ein 46% höheres Risiko, Diabetes Typ 2 zu entwickeln, und eine 58% erhöhte Wahrscheinlichkeit, ein schwerwiegendes kardiales Ereignis zu erleiden.1 Es ist von entscheidender Bedeutung, dass Gesundheitsleistungspakete im Rahmen der UHC auch die Behandlung von Psoriasis umfassen und eine ganzheitliche, menschenzentrierte Versorgung fördern.

Leider bleibt der Zugang zur Versorgung weiterhin fragmentiert und herausfordernd. Der weltweite Mangel an Gesundheitspersonal verschärft das Problem zusätzlich und begrenzt die Zahl der Anbieter, die lebenswichtige Versorgung bereitstellen können. Geschätzte 3 Milliarden Menschen weltweit haben keinen angemessenen Zugang zu dermatologischer Versorgung2, und die Weltgesundheitsorganisation schätzt, dass zusätzlich 15 Millionen Gesundheitskräfte benötigt werden, um die Verpflichtungen zur allgemeinen Gesundheitsversorgung zu erfüllen.3 Leider sind Gesundheitskräfte mit Expertise in der Dermatologie oder Rheumatologie noch seltener.

An diesem Welt-Psoriasis-Tag 2023 sendet Frida Dunger Johnsson, Geschäftsführerin der IFPA, eine starke Botschaft im Namen der gesamten Organisation an die Welt: “Der Zugang zur Gesundheitsversorgung muss für alle universell und gerecht sein, und wir blicken hoffnungsvoll in eine bessere Zukunft, entschlossen, diese Vision für alle Menschen mit Psoriasis-Erkrankungen Wirklichkeit werden zu lassen”.

See Pierre aus Ruanda erzählt seine Geschichte: https://www.youtube.com/watch?v=mwGluozx1AU

Weitere Informationen zum Welt-Psoriasis-Tag 2023 und wie Sie teilnehmen können finden Sie unter: psoriasisday.org.

Über IFPA

Die IFPA wurde 1971 gegründet und ist der internationale Dachverband von Psoriasis-Patientenorganisationen. Die Mitglieder der IFPA vertreten weltweit über 60 Millionen Menschen mit Psoriasis-Erkrankungen. Weitere Informationen zur IFPA finden Sie unter https://ifpa-pso.com.

1.  NCD Alliance. “Addressing NCDs: Psoriasis and its Co-morbidities.”2017. https://ncdalliance.org/resources/addressing-ncds-psoriasis-and-its-co-morbidities.

2.  9 Coustasse A. et al. “Use of teledermatology to improve dermatological access in rural areas.” https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/30741608/

3.  World Health Organization. “Global Strategy on Human Resources for Health: Workforce 2030: Reporting at Seventy-fifth World Health Assembly.” 2022. https://www.who.int/news/item/02-06-2022-globalstrategy-on-human-resources-for-health–workforce-2030.

Kontakt: Annika Sjöberg, annika.sjoberg@ifpa-pso.com, +46 (0) 70 749 58 20