RIYADH, Saudi-Arabien, 25. Oktober 2023 — Auf dem Future Investment Initiative (FII) Gipfel in Riyadh heute haben Führungskräfte und Investoren eine Resolution zur Erhöhung der ESG-Investitionen in Schwellenländern beschlossen.
FUTURE INVESTMENT INITIATIVE INSTITUTE RESOLVES TO REMOVE 5.4 TRILLION INVESTMENT GAP IN EMERGING MARKETS
Die Resolution zur Erhöhung der ESG-Investitionen in Schwellenländern sieht vor, dass das FII Institut Führungskräfte und Investoren aus Westen, Osten und dem Globalen Süden zusammenbringt um kollektive Maßnahmen gegen Ungleichheiten in aktuellen ESG-Rahmenwerken zu ergreifen.
Schwellenländer sind Heimat von 86% der Weltbevölkerung und verantwortlich für 58% des globalen BIP, dennoch erhalten sie weniger als 10% aller ESG-Investitionen. Als Wachstumsmotor der Zukunft ist dies bei weitem nicht im erforderlichen Maßstab für nachhaltiges Wachstum und unzureichend um die jährliche Investitionslücke von $2.5 bis $3.7 Billionen US-Dollar zur Erreichung der nachhaltigen Entwicklungsziele (SDGs) in Entwicklungsländern zu decken.
In Anerkennung aktueller Einschränkungen von ESG-Datenwerkzeugen fordert die Resolution:
- Das Versprechen der FII Institutspartner, eine inklusive ESG-Methodik umzusetzen mit dem Ziel, das verwaltete Vermögen in Schwellenländern bis 2030 auf 30 Prozent der globalen Nachhaltigkeitsportfolios zu erhöhen;
- Die dringende Annahme internationaler Nachhaltigkeitsberichterstattungsstandards in Schwellen- und Industrieländern;
- Die Anerkennung der bevorstehenden Einführung der International Sustainability Standards Board IFRS-1 und IFRS-2 als entscheidende Schritte, die die ESG-Inklusivität und Datenqualität verbessern werden;
- Dass Marktteilnehmer Daten bereitstellen, die die Welt benötigt, um bessere und effizientere Investitionsentscheidungen zu treffen.
Das FII Institut wird seine Möglichkeiten zur Konferenzführung weiter nutzen, um die Agenda der inklusiven ESG in PRIORITY Gipfeln auf der ganzen Welt zu fördern und die Regierung und den privaten Finanzsektor zum Handeln aufzufordern.
Richard Attias, CEO des Future Investment Initiative Institute sagte:
“Eine Verzerrung im Zentrum der einflussreichsten ESG-Ratings nimmt Entwicklungsländern $Billionen weg, die Motoren des globalen Wirtschaftswachstums sind. Bestehende ESG-Datenwerkzeuge diskriminieren Schwellenländer zugunsten der Industrieländer. Wollen sie jemals ihrem ursprünglichen Zweck dienen, eine nachhaltigere Zukunft zu ermöglichen, brauchen wir eine flächendeckende Einführung von Inklusivität, damit ESG wirklich jedes Land, jede Region und die ganze Welt nutzt.”
Über das FII Institut
Das Future Investment Initiative (FII) Institut ist eine globale gemeinnützige Stiftung, die datengesteuert agiert und über eine Investmentabteilung verfügt. Unsere Agenda lautet: Impact on Humanity. Global und inklusiv fördern wir herausragende Denker aus der ganzen Welt und wandeln Ideen in reale Lösungen in vier entscheidenden Bereichen um: Künstliche Intelligenz (KI) & Robotik, Bildung, Gesundheitswesen und Nachhaltigkeit.