ZUKÜNFTIGE INVESTITION INITIATIVE INSTITUTE WIRD SICH MIT GLOBALEN RISIKEN DURCH KÜNSTLICHE INTELLIGENZ BESCHÄFTIGEN, INDEM OSTEN, WESTEN UND GLOBALER SÜDEN ZUSAMMENGEBRACHT WERDEN, UM GEMEINSAME MASSNAHMEN ZU ERGREIFEN

RIYADH, Saudi-Arabien, 25. Oktober 2023 — Das FII Institute, eine globale gemeinnützige Stiftung, die sich der Bewältigung globaler Probleme durch den Zusammenschluss globaler Führungskräfte aus dem privaten und öffentlichen Sektor widmet, hat heute beschlossen, sich mit AI-Risiken in Form einer Resolution zu KI und Menschheit auseinanderzusetzen.

Future Investment Initiative Institute To Address Global AI Risks By Bringing East, West And Global South Together For Collective Action

Future Investment Initiative Institute To Address Global AI Risks By Bringing East, West And Global South Together For Collective Action

Auf dem Future Investment Initiative Gipfel, der vom 24. bis 26. Oktober in Riad stattfindet, nehmen 6.000 Führungskräfte, Investoren und Innovatoren aus Ost, West und dem Globalen Süden an über 200 Diskussionsrunden und Panels teil, die sich mit den großen Herausforderungen für die Menschheit befassen, darunter auch die Beschleunigung von KI und verwandten Technologien.

Angesichts weltweiter Bedenken, die schneller wachsen als staatliche und private Maßnahmen zur Regulierung und Steuerung von KI, und angesichts der eigenen Besorgnis führender Unternehmen dieser Branche wurde auf dem FII der dringende Bedarf an sofortigem und robustem globalen Handeln identifiziert. Bedrohungen sind:

  • Der Verlust von Informationszuverlässigkeit und -sicherheit und möglicher schädlicher Einfluss auf Wahlen (2024 werden schätzungsweise 4 Milliarden Menschen an Wahlen teilnehmen);
  • Die Senkung der Hürden für die Herstellung chemischer und biologischer Waffen (so generierte ein KI-System kürzlich 40.000 Kandidaten für chemische Kampfstoffe);
  • Globale Cyberangriffe nehmen zu, 2022 um 38%.

Es besteht dringender Bedarf an einem einheitlichen und inklusiven Regulierungsrahmen für KI. Solange es keine globale Abstimmung bei der Entwicklung und Regulierung von KI gibt, werden Risiken bestehen bleiben.

Die Resolution formuliert dringende Maßnahmen für KI:

  • Engere politische Zusammenarbeit zwischen Industrie und Regierung zur Förderung von Transparenz, Rechenschaftspflicht sowie Meldemechanismen für Fehler und Risiken
  • Ein einheitlicher globaler und inklusiver KI-Regulierungsrahmen unter angemessener Berücksichtigung aufstrebender Märkte
  • Aktive Investitionen in die Qualifizierung von Fähigkeiten und soziale Absicherungsnetze, um einen gerechten Übergang für durch KI verdrängte Arbeitskräfte (bis 2030 werden laut Prognosen zwischen 400 und 800 Millionen Arbeitsplätze durch Automatisierung wegfallen) zu gewährleisten
  • Aufbau ausreichender globaler Reaktionsfähigkeiten zur Bewältigung von Risiken
  • Mehr Verpflichtung, Transparenz und Rechenschaftspflicht seitens KI-Unternehmen durch Schwerpunktsetzung auf Sicherheit und die Einführung eines sicherheitsbasierten Ansatzes für die Entwicklung zukünftiger KI-Modelle
  • Notwendigkeit einer gemeinsamen Vision einer positiven Zukunft, die durch diese Technologie ermöglicht werden kann

Das FII Institute wird eine KI-Koalition gründen, die Investoren, Unternehmen, Regierungsvertreter und Wissenschaftler aus Industrie- und Schwellenländern zusammenbringt, um einen offenen und ehrlichen Dialog über das entscheidende Thema der KI-Ausrichtung zu führen.

Der FII7-Gipfel findet einen Monat nach der Behandlung von KI-Themen beim G20-Gipfel in Neu Delhi und bei der UN-Generalversammlung in New York statt. Er beginnt eine Woche vor dem britischen Gipfel zu KI-Sicherheit im britischen Codeknacker- und Rechenzentrum Bletchley Park. Damit positioniert sich die Auseinandersetzung des FII mit KI innerhalb einer laufenden globalen Debatte.

Richard Attias, CEO des Future Investment Initiative Institute:

“Es ist absurd, dass Technologieunternehmen und Regulierungsmechanismen in China, den USA, der EU, Großbritannien und im Globalen Süden in Bezug auf Bedrohungen und Chancen so unterschiedlich sind. Der KI-Markt wird Schätzungen zufolge bis zu 1,8 Billionen US-Dollar erreichen. KI steht bereit, einige unserer größten Herausforderungen zu lösen. Aber sie kann auch große globale Risiken mit sich bringen, wenn wir KI nicht dringend mit den Bedürfnissen der Menschheit in Einklang bringen. KI steht kurz davor, globale Gesellschaften und Volkswirtschaften grundlegend zu verändern – die Welt muss sich schnell mit diesem Thema auseinandersetzen.”

Über das FII Institute

Das Future Investment Initiative (FII) Institute ist eine globale gemeinnützige Stiftung, die datengesteuert agiert und ein Ziel verfolgt: Einfluss auf die Menschheit. Global und inklusiv fördern wir herausragende Denker aus der ganzen Welt und entwickeln Ideen in vier entscheidenden Bereichen in konkrete Lösungen um: Künstliche Intelligenz (KI) & Robotik, Bildung, Gesundheitswesen und Nachhaltigkeit.