Bulgarien hat am Mittwoch beschlossen, die Stromproduktion des Landes durch Kernenergie als Alternative zu fossilen Brennstoffen auszubauen, indem es mit dem Bau von zwei zusätzlichen Reaktoren im einzigen Kernkraftwerk des Landes beginnt.
Die beiden neuen Reaktoren, die zusammen eine Leistung von 2.300 Megawatt erbringen werden, werden Westinghouse’s Technologie verwenden, wie die Regierung in einer Erklärung mitteilte.
Anfang dieses Jahres unterzeichnete der US-amerikanische Hersteller von Kernenergieausrüstung Westinghouse Electric Co. eine Vereinbarung mit dem Kraftwerk Kozloduy über einen vorgeschlagenen Einsatz von ein oder zwei Druckwasserreaktoren vom Typ AP1000.
Ministerpräsident Nikolay Denkov sagte am Mittwoch, dass die Regierung zunächst 250 Millionen Euro für das Projekt bereitgestellt habe und erwarte, dass der erste Reaktor 2033 fertiggestellt sein werde, der zweite – zwei bis drei Jahre später.
Bulgarien betreibt derzeit im Kernkraftwerk Kozloduy zwei russisch entwickelte VVER-1000-Reaktoren mit einer Leistung von jeweils 1000 MW, die etwa ein Drittel des Stroms des Landes erzeugen.
Ihre Betriebslizenzen laufen 2027 bzw. 2029 aus, die Einheiten könnten jedoch vorbehaltlich der behördlichen Genehmigung darüber hinaus betrieben werden.
2006 musste Bulgarien vier ältere VVER-440-Einheiten stilllegen, um der Europäischen Union beitreten zu können, aber jetzt betonte Denkov, dass die Gesamtkapazität der neuen Einheiten die Kapazität der vier Blöcke von 1760 MW deutlich übersteigen werde.
Seinen Worten zufolge sei die Technologie der neuen Reaktoren besonders geeignet, um “ein stabiles Management des Energiesystems” zu gewährleisten.
Als Reaktion auf Russlands Invasion der Ukraine hat Bulgarien Schritte unternommen, um seine fast vollständige Energieabhängigkeit von Moskau zu beenden. Im Rahmen seiner Bemühungen zur Energiediversifizierung schloss Bulgarien im vergangenen Jahr Vereinbarungen mit Framatome aus Frankreich und Westinghouse Electric ab, um frische Kernbrennstoffe für seine laufenden Reaktoren zu erhalten.