China erhöht seinen Atomwaffenarsenal exponentiell, wird voraussichtlich bis 2030 verdoppelt, sagt Pentagon-Bericht

China erhöht seinen Atomwaffenbestand exponentiell und wird Schätzungen zufolge bis 2030 auf mehr als 1000 Atomsprengköpfe verdoppelt haben, wie es in einem Pentagon-Bericht diese Woche heißt.

Das Pentagon schätzte zuvor, dass Peking 2021 über mehr als 400 Atomwaffen verfügte.

Die sich “entwickelnden Fähigkeiten und Konzepte” der chinesischen Streitkräfte stärken weiterhin die Fähigkeit der VR China, “Kriege zu führen und zu gewinnen” gegen einen “starken Feind” (eine wahrscheinliche Umschreibung für die Vereinigten Staaten), eine Intervention durch eine dritte Partei in einem Konflikt entlang der Peripherie der VR China zu kontern und globale Macht zu projizieren, “so der am Donnerstag veröffentlichte Bericht, der das Ziel der Kommunistischen Partei Chinas erwähnt, bis 2049 eine “Weltklasse”-Armee zu haben.

Es fügte hinzu: “Die VR China wird ihre neuen schnellen Brutreaktoren und Wiederaufarbeitungsanlagen voraussichtlich nutzen, um Plutonium für ihr Nuklearwaffenprogramm zu produzieren, obwohl sie öffentlich behauptet, diese Technologien seien für friedliche Zwecke bestimmt.”

Die Streitkräfte entwickeln auch neue Interkontinentalraketen, die ihre nuklearfähigen Raketenstreitkräfte “erheblich verbessern und eine erhöhte nukleare Sprengkopfproduktion erfordern” werden und möglicherweise die Entwicklung konventionell bestückter Interkontinentalraketensysteme erforschen, die es China ermöglichen würden, “konventionelle Angriffe gegen Ziele auf dem Festland der Vereinigten Staaten, Hawaii und Alaska zu bedrohen”.

Das Pentagon sagte, der Krieg Russlands in der Ukraine habe Peking mit einer “unerwarteten Herausforderung” konfrontiert.

“Während Peking die Umfang und Reichweite materieller Zusagen für Russlands Krieg in der Ukraine abwägt, wird es voraussichtlich versuchen, seine strategische Partnerschaft mit Russland auszubalancieren und Reputations- oder Wirtschaftskosten zu vermeiden, die sich aus seiner Unterstützung ergeben könnten”, so der Bericht.

China lernt “mit ziemlicher Sicherheit” aus dem Krieg in der Ukraine im Hinblick auf einen möglichen Konflikt um Taiwan, das Peking als chinesisches Territorium beansprucht.

China verfügt bereits über die größte Marine der Welt und hat die Zahl seiner Schiffe seit dem vergangenen Jahr von 340 auf 370 erhöht, wie der Bericht weiter ausführt.

Bis 2030 wird Peking Schätzungen zufolge die Zahl seiner Schiffe auf 435 erhöhen.

Am Freitag sagte der Sprecher des chinesischen Außenministeriums, Mao Ning, der Pentagon-Bericht “ignoriere die Fakten, sei voller Vorurteile und verbreite die Theorie der Bedrohung durch China.”

Mao fuhr fort: “Solange kein Land China mit Atomwaffen angreift oder dies androht, wird China seine Atomwaffen nicht als Bedrohung einsetzen.”

Reuters und