Ihre Suche nach dem perfekten Schlaf hält Sie wach

(SeaPRwire) –   In einer Kultur, die stark zielorientiert ist, ist eine weitere Form der Leistungsangst entstanden: Sie wird Orthosomnia genannt und bezieht sich auf eine ungesunde Beschäftigung mit der richtigen Menge Schlaf sowie den richtigen Schlafphasen.

Dies wurde von Forschern beobachtet, die eine wachsende Zahl von Patienten sahen, die Behandlung für selbstdiagnostizierte Schlafstörungen suchten, basierend auf Daten ihrer Schlaftracker, erklärt Kelly Baron, eine klinische Psychologin, die das Programm für Verhaltensschlafmedizin an der University of Utah leitet und die Hauptforscherin der Studie ist, die den Begriff benannte. „Ortho“ bedeutet gerade oder richtig, und „Somnia“ bedeutet Schlaf. Die Forscher wählten diesen Begriff aufgrund seiner Ähnlichkeit mit einem Zustand namens Orthorexia, einer ungesunden Beschäftigung mit gesunder Ernährung.

Orthosomnia ist keine tatsächliche medizinische Diagnose, aber ein Phänomen, das mit der Popularität von Schlaftrackern zugenommen hat.

„Im klinischen Umfeld sahen wir immer mehr Menschen mit Schlaflosigkeit, die mit Schlaftracking-Geräten kamen“, erklärt Baron. „Sie glaubten dem Gerät mehr als ihrem Arzt“ oder sogar ihrem subjektiven Gefühl, wie sie geschlafen hatten.

Nach der Überprüfung einer Reihe von Fallstudien kamen sie und die anderen Forscher der Studie zu dem Schluss, dass einige der Personen, die sich unnötig um ihre Schlafqualität sorgten, zu sehr in den Daten ihrer Schlaftracker gefangen waren und sich auf einer „perfektionistischen Suche nach dem idealen Schlaf befanden, um die Tagesfunktion zu optimieren.“

Doch viele Menschen erkennen nicht, dass „Tracker keine medizinischen Geräte sind – die Genauigkeit ist immer fraglich“, sagt Michael Breus, ein klinischer Psychologe und Gründer von SleepDoctor.com. „Schlaf wird durch Gehirnwellen gemessen, es sei denn, Sie haben Elektroden am Kopf, werden Ihre Gehirnwellen nicht gemessen.“ Das ist es, was bei der Polysomnographie, einer laborbasierten Schlafstudie, die als Goldstandard für die Diagnose von Schlafstörungen gilt, gemacht wird.

Im Gegensatz dazu verlassen sich Schlaftracker, die am Handgelenk getragen werden, typischerweise auf Puls oder Herzfrequenz, um die elektrische Aktivität des Gehirns während des Schlafs „abzuschätzen“ (was ein Elektroenzephalogramm, oder EEG, in einem Schlaflabor zeigen würde), sagt Breus. Und Schlaftracker-Ringe, die am Finger getragen werden, verwenden Körpertemperatur, Körperbewegung, Herzfrequenz und Herzfrequenzvariabilität (Schwankungen in der Zeit zwischen Herzschlägen), um die Schlafqualität zu beurteilen.

Unerwünschte Nebenwirkungen von Orthosomnia

Das Problem bei einer ungesunden Fixierung auf Schlafmetriken ist, dass sie Angst schüren und Schlaflosigkeit bei denjenigen, die sie haben, verschlimmern kann. Menschen mit Orthosomnia können nervös sein, ins Bett zu gehen, oder bestimmte Schlafmetriken wie Tiefschlaf, REM-Schlaf, Schlaflatenz (wie lange es dauert, einzuschlafen) oder Schlafeffizienz, den Prozentsatz der Zeit, die man tatsächlich schlafend im Bett verbringt, zu erreichen. (Alle diese Metriken sind in bestimmten Schlaftrackern enthalten.) Infolgedessen könnten sie nachts länger wach liegen, sagt Baron.

„Schlaf ist eines dieser Dinge, die man nicht perfektionieren kann“, sagt Baron. „Manche Nächte kann man alles richtig machen und trotzdem keinen guten Schlaf bekommen. Man kann es nicht übermäßig kontrollieren.“

Aber das hält manche Leute nicht davon ab, es zu versuchen. „Die Leute konzentrieren sich wegen der Verfügbarkeit von Daten übermäßig auf alles, was mit Schlaf zu tun hat“, sagt Breus. Und sie teilen es oft mit anderen. „Es wird zu einem Diskussionspunkt – was früher als ‚Kaffeeklatsch‘ bezeichnet wurde“, fügt er hinzu.

Wie man Orthosomnia kontrolliert

Anstatt sich mit den Kleinigkeiten des Schlafes zu beschäftigen, ist es besser, über Ihre Ziele zur Verbesserung Ihres Schlafes nachzudenken, sagt Breus: Möchten Sie länger schlafen? Aufwachen und sich besser ausgeruht fühlen? Etwas anderes?

Dann können Sie das Feedback, das Sie von einem Schlaftracker erhalten, nutzen, um Ihr Verhalten zu ändern – einschließlich Ihrer Ess-, Trink- und Stressmanagementgewohnheiten sowie Ihrer Nutzung elektronischer Geräte am Abend –, um sich auf eine bessere Nachtruhe vorzubereiten. „Selbstüberwachung und Zielsetzung sind Eckpfeiler jeder Art von Verhaltensänderung“, sagt Baron.

Es ist jedoch nicht notwendig, die Daten Ihres Schlaftrackers jeden Tag zu überprüfen. Stattdessen ist es besser, einmal pro Woche nach Trends oder großen Abweichungen zu suchen oder Ihre Wochentagsdaten mit Ihren Wochenenddaten zu vergleichen, sagt Breus. „So kann jeder einen Tracker nutzen, ohne verrückt zu werden.“

Um Ihren Schlaf zu verbessern, bemühen Sie sich, einen regelmäßigen Zeitplan mit festen Schlafens- und Aufwachzeiten einzuhalten, sagt Baron. Achten Sie morgens mehr darauf, wie Sie sich fühlen, als auf die Zahlen in der App Ihres Trackers.

Wenn Sie trotz dieser Schritte weiterhin von Ihren Schlafdaten besessen sind oder sich wegen Ihres Schlafes ängstlich fühlen, ist es möglicherweise an der Zeit, eine Pause von der Verwendung eines Trackers einzulegen. „Bei manchen Menschen geht zu viel Aufmerksamkeit nach hinten los“, sagt Baron. „Wie Sie schlafen, sollte sich wirklich danach richten, wie Sie sich fühlen.“

Wenn Sie der Überwachung Ihrer Schlafqualität nicht widerstehen können, ist es möglicherweise besser, ein schriftliches Schlaftagebuch zu führen, sagt Breus. Schreiben Sie morgens Ihre Schlafenszeit und Aufwachzeit auf, wie oft Sie nachts aufgewacht sind und wie Sie Ihre Schlafqualität auf einer Skala von eins bis fünf bewerten würden.

Wenn die Angst vor dem Schlaf Sie weiterhin verfolgt, könnten Sie von einer kognitiven Verhaltenstherapie für Insomnie (CBT-I) mit einem ausgebildeten Therapeuten, einem Online-Kurs oder einer App profitieren. Die CBT-I wendet verschiedene Strategien an, um schlafbezogene Gewohnheiten und Einstellungen von Menschen zu ändern, die ihre Schlafprobleme aufrechterhalten könnten. Es hat sich als hochwirksam erwiesen.

Der Artikel wird von einem Drittanbieter bereitgestellt. SeaPRwire (https://www.seaprwire.com/) gibt diesbezüglich keine Zusicherungen oder Darstellungen ab.

Branchen: Top-Story, Tagesnachrichten

SeaPRwire liefert Echtzeit-Pressemitteilungsverteilung für Unternehmen und Institutionen und erreicht mehr als 6.500 Medienshops, 86.000 Redakteure und Journalisten sowie 3,5 Millionen professionelle Desktops in 90 Ländern. SeaPRwire unterstützt die Verteilung von Pressemitteilungen in Englisch, Koreanisch, Japanisch, Arabisch, Vereinfachtem Chinesisch, Traditionellem Chinesisch, Vietnamesisch, Thailändisch, Indonesisch, Malaiisch, Deutsch, Russisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch und anderen Sprachen.