Der Islamische Republik Iran Vertreter im Libanon gab die erste öffentliche Ankündigung der Rolle des iranischen Regimes bei der Massenmordes amerikanischer Militär- und diplomatischer Mitarbeiter zu Beginn der 1980er Jahre in Beirut bekannt.
Das Middle East Media Research Institute (MEMRI) fand und übersetzte zuerst das bahnbrechende Interview mit Sayyed Issa Tabatabai, der als Vertreter des iranischen Obersten Führers Ali Chamenei im Libanon fungiert.
Die staatlich kontrollierte Islamic Republic News Agency (IRNA) löschte die vernichtende Enthüllung, die Tabatabai über Irans Rolle bei den Selbstmordanschlägen auf Amerikaner machte, schnell, aber MEMRI bewahrte eine Kopie.
Dem Iran und seiner wichtigsten strategischen Allianz, der von den USA als terroristische Bewegung eingestuften Hisbollah im Libanon, wurde die Schuld für die Bombardierung der US-Botschaft in Beirut im Jahr 1983 gegeben, bei der 63 Menschen, darunter 17 Amerikaner, ermordet wurden, und doppelte Selbstmord-Lkw-Bomber sprengten die Kaserne amerikanischer und französischer Mitglieder einer multinationalen Streitmacht im Libanon 1983 in die Luft, bei dem 220 US-Marines, 18 US-Marineinfanteristen und 3 US-Armeesoldaten ihr Leben verloren. Auch 58 französische Truppen wurden bei dem Terroranschlag ermordet.
Laut der MEMRI-Übersetzung von Tabatabais Interview mit der IRNA sagte Tabatabai: „Ich ging schnell in den Libanon und stellte bereit, was für Märtyreroperationen an dem Ort, an dem sich die Amerikaner und Israelis befanden, benötigt wurde.“ Er fügte hinzu: „Die Bemühungen zur Gründung [der Hisbollah] begannen im Gebiet Baalbek, wo Mitglieder der [Iranischen] Revolutionsgarden (IRGC) ankamen. Ich hatte keinen Anteil an der Gründung der [politischen] Partei [Hisbollah], aber Gott ermöglichte es mir, die militärische Aktivität mit der Gruppe fortzusetzen, die vor dem Sieg der [islamischen] Revolution mit uns zusammengearbeitet hatte.“
Die Bedeutung Tabatabais für die höchsten Ebenen des iranischen Regimes war kürzlich auf der englischsprachigen Website des iranischen Außenministeriums zu sehen. Ein Eintrag zeigt Tabatabai bei einem Treffen mit dem iranischen Außenminister Hossein Amir-Abdollahian.
Amir-Abdollahian „hob [Sayyed] Issa Tabatabais bedeutende Unterstützung und Beiträge zur Stärkung der ‚Widerstands‘ Position im Libanon, der Region und der islamischen Welt hervor“, heißt es in dem Text des iranischen Außenministeriums.
Tabatabai sagte außerdem während des Interviews: „Mit dem Sieg der Islamischen Revolution [im Iran] wurde die Hisbollah gegründet [im Sommer 1982]. Zwei Jahre lang befand sich die [Hisbollah] Militärbasis in meinem Haus. ‚Die Gruppe‘ [Anhänger der Islamischen Revolution] unterzeichnete einen Vertrag, in dem sie ihre Bereitschaft bekundeten, Märtyrer zu werden. Vielleicht mehr als 70 [von ihnen] unterzeichneten diesen Vertrag in meinem Haus.“
Michael Rubin, ein Iran-Experte des American Enterprise Institute, sagte Digital, „Die Amerikaner haben sowohl die Iraner als auch die Opfer des iranischen Terrorismus mit den diplomatischen Verrenkungen erstaunt, die unternommen wurden, um den Iran nicht zur Rechenschaft zu ziehen. Jetzt, wo der Vertreter des Obersten Führers gestanden hat, sind die Fragen: (1) Werden sich die Amerikaner, die den iranischen Terrorismus unterstützt haben, entschuldigen? (2) Wird der Iran den Opfern seines Terrors eine Entschädigung zahlen? Wenn [Präsident] Biden fünf Amerikaner mit 6 Milliarden Dollar bepreist, sollte die USA heute nicht weniger als 289,2 Milliarden Dollar vom Iran fordern.“
Rubins Verweis auf Amerikaner, die angeblich den iranischen Terrorismus unterstützt haben, deckt die Vorwürfe ab, dass iranisch-amerikanische, von denen einer für das Verteidigungsministerium arbeitet, an ausländischer Lobbyarbeit für die Islamische Republik beteiligt waren. Das US-Außenministerium hat das Regime des Irans als den schlimmsten staatlichen Sponsor des internationalen Terrorismus eingestuft.
Die MEMRI-Enthüllung könnte zu neuen Klagen gegen das Regime des Irans wegen seiner Rolle beim Mord an amerikanischem Militär und diplomatischem Personal führen. Laut MEMRI „hat der Iran stets jede Rolle bei den Bombenanschlägen vehement bestritten. Es reichte keine Verteidigung als Reaktion auf die 2001 von den USA gegen ihn eingereichten Klagen der Familien der Hunderten von getöteten oder verletzten Amerikanern in den Kaserne Bombenanschlägen ein.“
Digital berichtete 2016, dass eine Entscheidung des Obersten Gerichtshofs der USA es Familien von Opfern des Bombenanschlags von 1983 im Libanon und anderen mit dem Iran-Regime verknüpften Angriffen ermöglichte, fast 2 Milliarden Dollar eingefrorener Gelder aus dem Iran einzuziehen.
Die MEMRI-Enthüllung könnte zu neuen Klagen gegen das Regime des Irans wegen seiner Rolle beim Mord an amerikanischem Militär und diplomatischem Personal führen. Laut MEMRI „hat der Iran stets jede Rolle bei den Bombenanschlägen vehement bestritten. Es reichte keine Verteidigung als Reaktion auf die 2001 von den USA gegen ihn eingereichten Klagen der Familien der Hunderten von getöteten oder verletzten Amerikanern in den Kaserne Bombenanschlägen ein.“
Banafsheh Zand, eine iranisch-amerikanische Expertin für das iranische Regime, sagte Digital: „Issa Tabatabais Geständnis ist ein Zeichen für ernsthafte Spaltungen unter den Top-Kadern des Regimes. Niemand innerhalb der Reihen der Geistlichkeit oder der Revolutionsgarden würde ein solches Vorgehen gestehen, es sei denn, die Machtkämpfe innerhalb der Führung der schiitischen Mafia eskalierten. Damit Tabatabai diese abscheuliche Terroraktion anerkennen und die Verantwortung dafür übernehmen konnte, muss er sich sicher sein, dass seine Vorgesetzten ihn nicht bestrafen konnten oder würden, sonst hätte er sich selbst zensiert und wesentliche Details ausgelassen.“
Sie fuhr fort: „Aber das hat er nicht. Er hat alles dargelegt – bevor die Redakteure große Teile seines Interviews herausgeschnitten haben. Entweder das, oder er hat nichts mehr zu verlieren. In jedem Fall werden die Biden-[und der französische Präsident Emmanuel] Macron-Regierungen angesichts ihrer Verzweiflung nach irgendeiner Art von Abkommen mit dem Chomeinisten-Regime dies wahrscheinlich unter den Teppich kehren.“
MEMRI schrieb, dass Tabatabai das „grenzenlose Vertrauen hervorhob, das ihm sowohl Chomeini als auch sein Nachfolger Chamenei entgegenbrachten, und unterstrich, dass er Chameneis vertrauenswürdiger Vertreter im Libanon in allen Finanzfragen und bei der Verbreitung des Schiitentums ist“.
Ein Pentagon-Sprecher verwies Anfragen von Digital an das Außenministerium. Weder das Außenministerium noch der Nationale Sicherheitsrat reagierten auf diese Fragen.
Potkin Azarmehr, ein britischer Iran-Experte, sagte Digital: „Es scheint, dass die westlichen Führer, egal wie oft sie die Konsequenzen ihrer Beschwichtigung von Terroristen sehen, immer noch entschlossen sind, denselben zum Scheitern verurteilten Weg weiterzugehen, den sie in den letzten vier Jahrzehnten eingeschlagen haben.“
Zahlreiche Digital-Presseanfragen wurden an das iranische Außenministerium und seine UNO-Mission zur Stellungnahme gesendet.