(SeaPRwire) – Scharfe Gräben scheinen Amerika in letzter Zeit zu prägen – und Merriam-Webster hat es nun offiziell gemacht.
Der berühmte amerikanische Wörterbuchverlag gab am Montag bekannt, dass „Polarisierung“ – definiert als „Aufteilung in zwei scharf getrennte Gegensätze; insbesondere ein Zustand, in dem die Meinungen, Überzeugungen oder Interessen einer Gruppe oder Gesellschaft nicht mehr entlang eines Kontinuums verlaufen, sondern sich an entgegengesetzten Extremen konzentrieren“ – sein Wort des Jahres 2024 ist.
Der Begriff – der aus dem frühen 19. Jahrhundert stammt und sich auf Lichtwellen bezieht, heute aber oft im Zusammenhang mit Politik verwendet wird – wurde am Ende eines ereignisreichen Jahres ausgewählt, einschließlich eines US-Präsidentschaftswahlkampfs, in dem sich die linke und rechte Seite weiter auseinanderentwickelten. Merriam-Webster hatte bereits im Jahr 2024 die Aufnahme neuer Wörter in sein Wörterbuch angekündigt, darunter „extreme Linke“ und „extreme Rechte“ sowie „MAGA“ – die Abkürzung für die stark polarisierende „Make America Great Again“-Bewegung des gewählten Präsidenten Donald Trump.
Polarisierung wird von Beobachtern tendenziell kritisiert. Es ist…, . „In einer etwas ironischen Wendung des Wortes“, sagte Peter Sokolowski, Chefredakteur von Merriam-Webster, über die breite Verwendung von „Polarisierung“ im gesamten Spektrum in einer Erklärung, „stimmt eigentlich jeder zu.“
Aber Merriam-Webster hat nicht nur ein Wort für 2024 ausgewählt. Es hat auch neun weitere Wörter hervorgehoben, die der Wörterbuchverlag als „herausragend“ in Bezug auf die Suchanfragen auf seiner Website in diesem Jahr bezeichnet hat:
Totalität
Definiert als „die Phase einer Sonnenfinsternis, während der sie total ist“, erregte das Wort „Totalität“ großes Interesse im Zusammenhang mit der totalen Sonnenfinsternis, die im April 2024 stattfand – ein seltenes astronomisches Ereignis, das… und … inspirierte.
demütig
Das Wort „demütig“ wurde in diesem Jahr durch die TikTok-Schöpferin Jools Lebron populär gemacht, die einen… um den Satz „sehr zurückhaltend, sehr achtsam“ herum startete. Laut Merriam-Webster: „In seiner frühesten Verwendung im 14. Jahrhundert beschrieb demütig Menschen, die es vermeiden, Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen. Seitdem beschreibt es auch diejenigen, deren Schüchternheit eine Art Schauspiel ist.“
Vierzehn Tage
„Vierzehn Tage“ – ein hauptsächlich britisches Wort für einen Zeitraum von 14 Tagen – wurde laut Merriam-Webster aus der „relativen Dunkelheit“ gerissen durch…, die ihr Album 2024 The Tortured Poets Department mit einem… in den sozialen Medien bewarb und deren Song „Vierzehn Tage“ für den Record of the Year bei den 67. Grammy Awards nominiert wurde. „Es bleibt abzuwarten, ob Swifts Verwendung des Begriffs zu seiner breiteren Akzeptanz im amerikanischen Englisch führen wird“, sagte der Wörterbuchverlag.
schleimen
Die Suchanfragen nach dem Verb „schleimen“ – das bedeutet „zu sagen, zu tun oder zu liefern, was jemand will oder verlangt, obwohl es nicht richtig, gut oder vernünftig ist“ – stiegen laut Merriam-Webster auf dem Höhepunkt des US-Präsidentschaftswahlkampfs Mitte Oktober an, als beide Seiten sich gegenseitig beschuldigten, verschiedenen Gruppen zu schmeicheln – von konservativen Medien, die die demokratische Kandidatin… sagten, bis zu Harris’ Laufkamerad Tim Walz, der… sagte, als er… .
widerhallen
Merriam-Webster ist der Meinung, dass das Wort „widerhallen“, definiert als „jemanden auf persönliche oder emotionale Weise zu beeinflussen oder anzusprechen“, einen Anstieg der Suchanfragen verzeichnete, weil es eines der… in seinen KI-generierten Texten ist. Der Wörterbuchverlag sagte auch, dass das Wort häufig in Nachrichtenberichten über „politische Positionen und Themen, die bei den Wählern Anklang finden“, auftauchte.
Allision
Das Wort „Allision“ tauchte nach… in die Francis Scott Key Bridge in Baltimore im März auf, was den Tod von sechs Arbeitern verursachte. Während viele Nachrichtenagenturen das Wort „Kollision“ – das laut Merriam-Webster „nach einigen traditionellen Definitionen nur auf den Kontakt zwischen zwei sich bewegenden Objekten Bezug nimmt“ – verwendeten, um den Vorfall zu beschreiben, entschieden sich viele maritim ausgerichtete Publikationen für „Allision“ – definiert als „die Handlung oder ein Fall, in dem ein Schiff ein stationäres Objekt trifft“.
seltsam
„Seltsam“ war… des politischen Spektrums dieser Präsidentschaftswahl. Der Gouverneur von Minnesota, Walz, erlangte nationale Bekanntheit durch seine anhaltende Bezeichnung von Republikanern und ihrer Plattform als „seltsam“, während die Republikaner nicht zögerten, das Adjektiv (definiert als „von seltsamer oder außergewöhnlicher Art“) auf die Demokraten zurückzuwerfen. „Seltsam schien sich nicht nur auf die Politik, sondern auch auf das Aussehen und das Verhalten der gegnerischen Kandidaten zu beziehen“, sagte Merriam-Webster.
kognitiv
Wie mehrere andere Wörter auf der Liste verzeichnete „kognitiv“ – was „von, bezogen auf, seiend oder beinhaltend bewusste intellektuelle Aktivität (wie Denken, Schlussfolgern oder Erinnern)“ bedeutet – laut Merriam-Webster aufgrund seiner Relevanz für die Präsidentschaftswahl einen „bemerkenswerten“ Anstieg der Suchanfragen. Präsident Joe Biden… inmitten von Fragen über seine „kognitiven Fähigkeiten“, während Trump auch Anschuldigungen wegen „kognitiven Abbaus“ ausgesetzt war. Nach der Wahl, sagte Merriam-Webster, tauchte der Begriff „kognitive Dissonanz“ (bezieht sich auf „psychologischen Konflikt, der aus sich widersprechenden Überzeugungen und Einstellungen ergibt, die gleichzeitig gehalten werden“) „in Diskussionen“ über… auf, aber… .
Demokratie
Das Wort, das als „Regierung durch das Volk“ definiert ist, verzeichnete im Laufe des Jahres 2024 „in roten und blauen Bundesstaaten“ einen Anstieg der Suchanfragen, so Merriam-Webster, „da die Menschen versuchten, vollständig zu verstehen, was es bedeutet“. In einem Jahr, das am besten durch „Polarisierung“ zusammengefasst wird, richtete der Wörterbuchverlag passenderweise auch wieder das Augenmerk auf sein erstes Wort des Jahres 2003, als es… . „Das Wort Demokratie erscheint weder in der Unabhängigkeitserklärung noch in der Verfassung“, schloss Merriam-Webster seine Ankündigung, „aber es ist seit langem ein Mittelpunkt der amerikanischen und globalen Aufmerksamkeit, selten mehr als jetzt.“
Der Artikel wird von einem Drittanbieter bereitgestellt. SeaPRwire (https://www.seaprwire.com/) gibt diesbezüglich keine Zusicherungen oder Darstellungen ab.
Branchen: Top-Story, Tagesnachrichten
SeaPRwire liefert Echtzeit-Pressemitteilungsverteilung für Unternehmen und Institutionen und erreicht mehr als 6.500 Medienshops, 86.000 Redakteure und Journalisten sowie 3,5 Millionen professionelle Desktops in 90 Ländern. SeaPRwire unterstützt die Verteilung von Pressemitteilungen in Englisch, Koreanisch, Japanisch, Arabisch, Vereinfachtem Chinesisch, Traditionellem Chinesisch, Vietnamesisch, Thailändisch, Indonesisch, Malaiisch, Deutsch, Russisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch und anderen Sprachen.