Norwegen wird russisch registrierte Autos in Übereinstimmung mit EU-Sanktionen sperren

Norwegen kündigte am Freitag an, dass es in der nächsten Woche beginnen wird, russisch registrierte Personenkraftwagen daran zu hindern, in das skandinavische Land einzureisen, was den Sanktionen entspricht, die die Europäische Union gegen Moskau wegen seines Krieges gegen die Ukraine verhängt hat.

Norwegen, das Mitglied der NATO, aber nicht der EU ist, hat eine 123 Meilen lange Grenze in der Arktis mit Russland. Das skandinavische Land “steht zusammen mit Verbündeten und Gleichgesinnten in den Reaktionen gegen den brutalen Angriffskrieg Russlands”, sagte Außenministerin Anniken Huitfeldt in einer Erklärung.

Das Verbot bedeutet, dass russisch registrierte Personenkraftwagen mit neun oder weniger Sitzen nicht mehr nach Norwegen gebracht werden können. Busse und Kleinbusse mit zehn oder mehr Sitzen können die Grenze bei Storskog, dem einzigen Grenzübergang zwischen Norwegen und Russland, immer noch überqueren.

Die Regierung in Oslo sagte, es werde Ausnahmen für diplomatische Fahrzeuge geben, für Autos, die norwegischen Bürgern und ihren Familienangehörigen mit ständigem Wohnsitz in Russland gehören, sowie für Reisen, die aus humanitären Gründen wie akuter Krankheit, Tod oder Familienbegräbnissen erforderlich sind.

Nach der Entscheidung der EU dürfen Kraftfahrzeuge, die in der Russischen Föderation registriert sind, nicht mehr in das Hoheitsgebiet der 27 Mitgliedsstaaten einfahren, einschließlich der drei baltischen Länder Estland, Lettland und Litauen, Finnland und Polen. Die gegen die Russische Föderation verhängten Sanktionen wurden am 8. September von der Europäischen Kommission veröffentlicht.

Norwegen sagte, sein Verbot werde am Montag um Mitternacht beginnen.