Pakistan und IWF erreichen Einigung über Freigabe von 700 Mio. US-Dollar aus Rettungspaket

(SeaPRwire) –   Pakistan und der IMF haben am Mittwoch eine lang erwartete vorläufige Vereinbarung über die Freigabe von 700 Millionen US-Dollar aus einem 3 Milliarden US-Dollar Rettungsfonds erzielt, der vom Internationalen Währungsfonds im Juli genehmigt wurde.

Der Stand-by-Kreditfonds soll das klamme Pakistan vor einer Zahlungsunfähigkeit bewahren.

Die beiden Seiten erreichten die Vereinbarung auf Mitarbeiterebene während Gesprächen in Islamabad, wie aus einer Erklärung des IWF hervorgeht. Auch Pakistans Regierung bestätigte die Einigung und begrüßte sie.

Die Freigabe der 700 Millionen US-Dollar muss noch von der Geschäftsleitung und dem Vorstand des IWF genehmigt werden, solche Genehmigungen sind in der Regel jedoch nur eine Formsache.

Diese Entwicklung erfolgt zu einem Zeitpunkt, an dem Pakistan mit zunehmender Inflation und schwerwiegender Wirtschaftskrise konfrontiert ist. Sie erfolgt auch vor den für Februar geplanten Parlamentswahlen.

Derzeit leitet Anwaar-ul-haq Kakar als Interimsregierung die Tagesgeschäfte der Regierung.

Stunden vor der Bekanntgabe der Einigung traf Kakar den IWF-Missionschef Nathan Porter und die IWF-Residentenvertreterin Esther Perez Ruiz in seinem Büro, wie aus einer Regierungserklärung hervorgeht.

Dort informierten ihn die IWF-Vertreter über den Stand der von Mitarbeitern in Islamabad geführten Verhandlungen.

Der Artikel wird von einem Drittanbieter bereitgestellt. SeaPRwire (https://www.seaprwire.com/) gibt diesbezüglich keine Zusicherungen oder Darstellungen ab.

Branchen: Top-Story, Tagesnachrichten

SeaPRwire bietet Pressemitteilungsvertriebsdienste für globale Kunden in verschiedenen Sprachen an. (Hong Kong: HKChacha , BuzzHongKong ; Singapore: SingdaoPR , TodayinSG , AsiaFeatured ; Thailand: THNewson , ThailandLatest ; Indonesia: SEATribune , IndonesiaFolk ; Philippines: PHNewLook , EventPH , PHBizNews ; Malaysia: BeritaPagi , SEANewswire ; Vietnam: VNFeatured , SEANewsDesk ; Arab: DubaiLite , ArabicDir , HunaTimes ; Taiwan: TWZip , TaipeiCool ; Germany: NachMedia , dePresseNow )