(SeaPRwire) – Clem Burke, dessen vielseitiges Schlagzeugspiel die ikonische Rockgruppe Blondie während ihrer Jahrzehnte, in denen sie alles von New-Wave-Punk bis hin zu Disco-inspirierten Melodien spielten, vorantrieb, ist gestorben. Er war 70 Jahre alt.
Die Band gab am Montag in einer Erklärung auf ihrer Website bekannt, dass er an Krebs gestorben sei, aber es wurden keine weiteren Details genannt.
„Clem war nicht nur ein Schlagzeuger; er war der Herzschlag von Blondie“, sagte die Band in einer Erklärung. „Sein Talent, seine Energie und seine Leidenschaft für Musik waren unerreicht, und seine Beiträge zu unserem Sound und Erfolg sind unermesslich.“
Der selbsternannte „Rock & Roll Survivalist“ begann im Alter von 14 Jahren im Schulorchester Schlagzeug zu spielen, wurde aber wegen zu lauten Spielens rausgeworfen, wie auf der Website von Blondie zu lesen ist. In den 1970er Jahren antwortete er auf eine Anzeige einer Band im Village Voice, die einen „Freak Energy“-Rockschlagzeuger suchte, und startete damit seine jahrzehntelange Karriere mit Leadsängerin Debbie Harry und den übrigen Mitgliedern von Blondie.
Die Band nahm 1976 ihr erstes Album auf und tourte im folgenden Jahr mit Ikonen wie Iggy Pop und David Bowie. Sie wurde als die kommerziell erfolgreichste Band bekannt, die aus einer fruchtbaren New Yorker Rockszene hervorging, die auch Talking Heads und the Ramones hervorbrachte.
Im Jahr 2006 wurden Burke und die anderen Originalmitglieder von Blondie in die Rock & Roll Hall of Fame aufgenommen, nachdem sie laut Blondies Website mehr als 42 Millionen Schallplatten verkauft hatten.
In den späten 1970er und frühen 80er Jahren hatte die Band acht Top-40-Hits, darunter vier Nummer-1-Hits: „Heart of Glass“, „Call Me“, „The Tide Is High“ und „Rapture“, das als erster Nummer-1-Hit mit Rap gilt. Es gibt auch ein 1975er Demo-Album mit fünf Titeln, darunter „Platinum Blonde“, eine Art Band-Leitbild. Burkes Zeichen wurde jedoch besonders mit seinem schnellen, kraftvollen Schlagzeugspiel zu Beginn von „Dreaming“ im Jahr 1979 gefestigt.
Im Jahr 2022 kreierte die Band nach der Entdeckung einer New-Wave-Schatzkammer von Spulenbändern, Kassetten und Schallplatten das Boxset „Blondie: Against the Odds, 1974-1982“ mit 124 Titeln und 36 zuvor unveröffentlichten Aufnahmen, Demos, Outtakes und Remix-Versionen von Blondies ersten sechs Studioalben.
Burke reflektierte die Entdeckung in einem Artikel der Associated Press: „Wir hätten nie gedacht, dass wir heute noch hier sein würden. Wenn wir auf unsere Archive zurückblicken, ist das ziemlich erstaunlich.“
Die Rock & Roll Hall of Fame beschrieb Burke in einem Beitrag am Montag auf der sozialen Plattform X als „einen vielseitigen und unverwechselbaren Schlagzeuger, der genau das spielte, was jeder Song erforderte – und, wenn es sein musste, mit sengender Punkrock-Energie loslegte.“
Der Artikel wird von einem Drittanbieter bereitgestellt. SeaPRwire (https://www.seaprwire.com/) gibt diesbezüglich keine Zusicherungen oder Darstellungen ab.
Branchen: Top-Story, Tagesnachrichten
SeaPRwire liefert Echtzeit-Pressemitteilungsverteilung für Unternehmen und Institutionen und erreicht mehr als 6.500 Medienshops, 86.000 Redakteure und Journalisten sowie 3,5 Millionen professionelle Desktops in 90 Ländern. SeaPRwire unterstützt die Verteilung von Pressemitteilungen in Englisch, Koreanisch, Japanisch, Arabisch, Vereinfachtem Chinesisch, Traditionellem Chinesisch, Vietnamesisch, Thailändisch, Indonesisch, Malaiisch, Deutsch, Russisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch und anderen Sprachen.