Stromversorgung in Nigeria nach landesweitem Stromausfall durch Netzausfall wiederhergestellt

Nigeria erlebte am Donnerstag einen landesweiten Stromausfall von etwa 10 Stunden, nachdem das Stromnetz des Landes aufgrund eines Brandes zusammengebrochen war, wie die Behörden und die Stromverteilungsunternehmen des Landes mitteilten.

Das Netz ist in den letzten Jahren mehrfach zusammengebrochen, und der jüngste Stromausfall betraf alle 36 Bundesstaaten Nigerias und die Hauptstadt Abuja, bevor in den meisten Teilen des Landes der Strom wiederhergestellt wurde.

Ein Brand in einem der Kraftwerke des Landes führte zu „starken Frequenzabfällen“, die am frühen Donnerstagmorgen zu einem Netzausfall führten, sagte Adebayo Adebulu, Nigerias Energieminister, auf X, früher bekannt als Twitter.

„Das Feuer wurde vollständig gelöscht und mehr als die Hälfte der Anschlüsse sind bereits wieder in Betrieb, der Rest wird in Kürze vollständig wiederhergestellt sein“, sagte Adebulu am Donnerstagmittag.

Das Enugu Electricity Distribution Company (EEDC), das die Stromversorgung im Südosten Nigerias sicherstellt, gab zuvor eine Erklärung heraus, in der es einen „Totalausfall des Systems“ ankündigte. „Aufgrund dieser Entwicklung … sind wir nicht in der Lage, unseren Kunden einen Dienst anzubieten“, sagte Unternehmenssprecher Emeka Ezeh.

Solche Stromausfälle sind in Nigeria, das mit einer maroden Energieinfrastruktur zu kämpfen hat, die häufige Stromausfälle verursacht, häufig.

Das ölreiche, aber energiearme Nigeria erzeugt täglich durchschnittlich 4.000 Megawatt Strom – von denen es einen Teil nicht verteilen kann – für eine Bevölkerung von mehr als 210 Millionen Menschen, weit entfernt von den 30.000 Megawatt pro Tag, von denen die Behörden gesagt haben, dass das Land sie benötigt.

Die unzureichende Stromversorgung zwingt Millionen von Einwohnern dazu, sich auf benzinbetriebene Generatoren für die Stromversorgung zu verlassen. Allerdings haben sich die Benzinpreise in diesem Jahr mehr als verdoppelt, nachdem die Regierung jahrzehntelange Subventionen beendet hat, und viele Haushalte und Unternehmen haben Schwierigkeiten, eine alternative Stromquelle zu finden.