` tags. ` 8 Dinge, die man während eines Streits mit seinem Partner sagen sollte `

(SeaPRwire) –   Wenn du jemanden liebst, lerne, mit ihm zu streiten. Das ist der beste Rat, den Krystal Mazzola Wood, eine lizenzierte Ehe- und Familientherapeutin in Phoenix, den Paaren gibt, mit denen sie arbeitet. “Es macht den ganzen Unterschied in der Welt”, sagt sie. “Die meisten von uns haben nicht von Natur aus die Fähigkeit, gut zu kommunizieren, wenn wir uns überfordert oder ungehört fühlen, weil wir buchstäblich in den Kampf-oder-Flucht-Modus gehen. Wir müssen aktiv üben, wie wir während eines Konflikts gut kommunizieren können, um die Beziehung zu schützen und zu stärken.”

Das beinhaltet, eine Handvoll Standardphrasen in der Hinterhand zu haben, die man einsetzen kann, wenn es hitzig wird. Wir haben Experten gefragt, was man während des nächsten Streits mit seinem Partner sagen sollte – und wie es helfen könnte, wieder zueinander zu finden.

“Du hast Recht mit ___.”

Paare landen oft in Mazzola Woods Büro, weil sie sich beim Streiten daran festbeißen, wer Recht und wer Unrecht hat. Sie neigen besonders dazu, sich darauf zu fixieren, “sich selbst als korrekt wahrzunehmen”, sagt sie. “Das gibt der anderen Person das Gefühl, völlig ungehört und ungesehen zu sein, was sie dazu ermutigt, in die Defensive zu gehen und zurückzustreiten.” Es gibt einen besseren Weg: Anstatt darüber nachzugrübeln, wie du deinen Standpunkt beweisen kannst, lenke die Aufmerksamkeit auf etwas, dem du an dem, was dein Partner gesagt hat, zustimmst. Das wird helfen, die Spannung abzubauen und euch beide daran zu erinnern, dass ihr im selben Team seid, sagt sie.

“Es tut mir leid für ___.”

Sich für seine Rolle in einem Streit zu entschuldigen – was nicht bedeutet, die gesamte Schuld auf sich zu nehmen – ist eine Abkürzung zu einer friedlichen Lösung. “Wenn jemand eine Entschuldigung hört, wird er automatisch milder”, sagt Mazzola Wood. “Ich denke immer daran, die Liebe zu geben, die wir empfangen möchten.” Sei spezifisch (und aufrichtig) darüber, wofür du dich entschuldigst, fordert sie, schaue deinem Partner in die Augen und sprich von Herzen. Versuche nicht, dein Verhalten zu rechtfertigen, die Gefühle deines Partners herunterzuspielen oder ihm ein schlechtes Gewissen einzureden. Es ist auch eine gute Idee, sich von Quasi-Entschuldigungen fernzuhalten, wie “Es tut mir leid, dass du das so empfindest” oder “Es tut mir leid, aber”, was beleidigender ist, als gar nichts zu sagen.

“Ich höre dich sagen ___. Habe ich das richtig verstanden?”

Dies ist ein effektiver Weg, um das Gespräch von Konfrontation und Defensive zu Verbindung und Verständnis zu verlagern – und gleichzeitig Missverständnissen vorzubeugen. “Es lässt deinen Partner wissen, dass du nicht nur auf deine Chance wartest, zu antworten”, sagt Molly Burrets, eine Paartherapeutin und außerordentliche Professorin in der Abteilung für Ehe- und Familientherapie an der University of Southern California. “Du bist daran interessiert, ihre Perspektive zu hören und zu verstehen, was einen sicheren Raum für Verletzlichkeit schafft.” Wenn dein Partner das Gefühl hat, dass du ihm wirklich zuhörst, ist es weniger wahrscheinlich, dass er weiterstreitet, fügt sie hinzu – und ihr werdet in kürzester Zeit wieder gut miteinander auskommen.

“Was ich brauche, ist ___.”

Wenn du konkret über unumstößliche Dinge sprichst, bewegst du dich darauf zu, das Problem zu lösen, anstatt darüber zu streiten, wem die Schuld gegeben werden soll. Das könnte bedeuten, dass du erklärst, dass du von deinem Lebensgefährten erwartest, dass er jeden Sonntagabend den Müll rausbringt oder nach dem Abendessen beim Aufräumen hilft. “Ich sehe oft, dass Leute von ihrem Partner erwarten, dass er ihre Gedanken liest, und sie sind voller Groll”, sagt Mazzola Wood. “Sie sagen Dinge wie: ‘Du solltest einfach wissen, dass das Geschirr gespült werden muss – wir leben im selben Haus.'” Das mag stimmen, aber konstruktives Feedback darüber zu geben, was dir helfen wird, dich unterstützt zu fühlen, führt eher zu einem wünschenswerten Ergebnis, als deinen Lebensgefährten zu beschimpfen (oder zu schweigen und zu hoffen, dass er sich ändert).

“Es geht nicht um mich gegen dich – es geht um uns gegen dieses Problem.”

Steven Sizemore, ein Psychotherapeut im Raum Houston, empfiehlt, Konflikte als gemeinsame Herausforderung neu zu definieren, anstatt als Kampf zwischen zwei gegnerischen Seiten. Dies “fördert die Zusammenarbeit, reduziert Schuldzuweisungen und hilft Paaren, sich gemeinsam der Problemlösung zuzuwenden”, sagt er. Die Verwendung von “wir”-Sprache betont Partnerschaft und gegenseitige Unterstützung, fügt Sizemore hinzu, was ein intelligenter Weg ist, um gesunde Kommunikationsmuster aufzubauen und Konflikte mit Mitgefühl zu bewältigen.

“Ich denke, wir sollten eine Pause machen und in 10 Minuten wiederkommen.”

Wenn du mitten in einer Auseinandersetzung mit jemandem steckst, den du liebst, wirst du wahrscheinlich nicht klar denken und vielleicht sogar versucht sein, zu fliehen. “Es gibt Leute, die das Haus verlassen und stundenlang nicht zurückkommen und ihrem Partner nicht sagen, wo sie sind”, sagt Mazzola Wood. “Oder sie legen noch einen drauf, wie: ‘Wir werden das jetzt lösen’, obwohl keine der beiden Personen in der Verfassung ist, das zu tun.”

Ein besserer Ansatz, sagt sie, ist es, eine kurze Pause einzulegen und eine Zeit zu vereinbaren, zu der man zum Gespräch zurückkehrt. Das kann helfen, Angst abzubauen, ohne ein Gefühl der Verlassenheit auszulösen. “Wenn du diese Pause machst, ist es sehr wichtig, dass du dich selbst beruhigst”, fügt Mazzola Wood hinzu – vielleicht meditierst oder eine warme Dusche nimmst – “und dich nicht darauf fixierst, warum du Recht hast und sie Unrecht haben.”

“Danke fürs Zuhören.”

Die Anerkennung der Bemühungen deines Partners, während eines Streits präsent und verständnisvoll zu sein, wird euch beiden helfen, das Gefühl zu haben, wieder auf derselben Seite zu stehen. dass glückliche, stabile Paare bei jeder negativen Interaktion während eines Konflikts mindestens fünf positive Interaktionen während dieser Auseinandersetzung haben. “Das könnte ein sanftes Nicken sein, die Aufrechterhaltung einer offenen Körpersprache oder Kommentare wie ‘Danke fürs Zuhören’, weil du deinen Partner bestätigst und ihm positive Verstärkung gibst”, sagt sie. “Wir alle wollen von unserem Partner gesehen und gehört werden und uns nicht unterschätzt fühlen.”

“Mit dir wieder in die Spur zu kommen, hat für mich Priorität.”

Viele Probleme werden während einer Beziehung bestehen bleiben. Wenn du beispielsweise ein Introvertierter bist und dein Partner ein Extrovertierter, wirst du wahrscheinlich immer wieder auf Bedenken bezüglich unterschiedlicher sozialer Bedürfnisse stoßen. Das bedeutet, dass du die Fähigkeiten entwickeln musst, um diese Art von Konflikten fortlaufend zu verhandeln, sagt Mazzola Wood. Mache deinem geliebten Menschen klar, dass deine Beziehung Priorität hat und nicht an ein bestimmtes Ergebnis gebunden ist. “Erinnere deinen Partner daran, dass ihr im selben Team seid und euch verpflichtet habt, wieder in die Spur zu kommen”, sagt sie. “Es holt euch beide aus der Luft, von dem, was sich so beängstigend anfühlt.”

Fragst du dich, was du in einer schwierigen sozialen Situation sagen sollst? Email

Der Artikel wird von einem Drittanbieter bereitgestellt. SeaPRwire (https://www.seaprwire.com/) gibt diesbezüglich keine Zusicherungen oder Darstellungen ab.

Branchen: Top-Story, Tagesnachrichten

SeaPRwire liefert Echtzeit-Pressemitteilungsverteilung für Unternehmen und Institutionen und erreicht mehr als 6.500 Medienshops, 86.000 Redakteure und Journalisten sowie 3,5 Millionen professionelle Desktops in 90 Ländern. SeaPRwire unterstützt die Verteilung von Pressemitteilungen in Englisch, Koreanisch, Japanisch, Arabisch, Vereinfachtem Chinesisch, Traditionellem Chinesisch, Vietnamesisch, Thailändisch, Indonesisch, Malaiisch, Deutsch, Russisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch und anderen Sprachen.