(SeaPRwire) – Jeder hat eine Morgenroutine. Aber Ihre beginnt wahrscheinlich nicht vor 4 Uhr morgens oder beinhaltet stundenlanges Trinken von ausgefallenem Wasser (und das Eintauchen Ihres Gesichts in eine eisige Schüssel damit), das Abreiben Ihrer Haut mit einer Bananenschale oder das Eintauchen in einen Pool auf dem Dach.
Dennoch gehören Sie vielleicht zu den Hunderten Millionen Menschen, die das der aufwendigen Morgenroutine des Fitnesstrainers Ashton Hall genossen (und wahrscheinlich die Augen verdreht haben), das kürzlich viral ging und mittlerweile mehr als 741 Millionen Aufrufe auf X hat. Während viele spekuliert haben, dass das Video oder ein Gimmick ist, ist es verständlich, von Einblicken in die Gewohnheiten anderer Menschen fasziniert zu sein.
„Ob zum Guten oder zum Schlechten, es liegt in unserer Natur, uns mit anderen zu vergleichen“, sagt Raphael Wald, Neuropsychologe am Marcus Neuroscience Institute, Teil von Baptist Health South Florida. „Es fällt uns als Menschen schwer, unsere Erfolge wertzuschätzen, ohne andere als Messlatte zu verwenden.“
Viele konkurrierende Gefühle können während des sozialen Vergleichs aufkommen: Neid, Bewunderung, Motivation, die Angst, etwas zu verpassen, Bestätigung und soziale Verbindung, sagt Bisma Anwar, eine lizenzierte Therapeutin bei Talkspace. Aber oft steigen Scham und Unzulänglichkeit nach oben, sagt Wald.
Das Video ist das neueste in einer Reihe anderer , die in den sozialen Medien geteilt werden und ebenfalls Millionen von Aufrufen erzielen. Warum sind die Morgenroutinen anderer Leute so faszinierend? Das sagen Psychologie-Experten.
Unsere lange Faszination für Morgenroutinen
Die Menschen sind seit Jahrhunderten davon besessen, wie berühmte, erfolgreiche Persönlichkeiten ihren Morgen verbringen. schrieb in seinen Ende des 18. Jahrhunderts über seine Morgenroutine und beschrieb, wie er um 5 Uhr morgens aufwachte, Absichten für den Tag festlegte, las und lernte. In seinem Buch Walden aus dem Jahr 1854 sprach darüber, während der „Erweckungsstunde“ schwimmen zu gehen. Diese altmodischen Routinen wecken auch heute noch Interesse; Menschen in der heutigen Zeit versuchen beispielsweise, „Die tägliche Routine des ursprünglichen OG Benjamin Franklin“.
Der Morgen ist eine „universelle“ Erfahrung, sagt Ben Bernstein, klinischer Psychologe am Silver Hill Hospital in New Canaan, Conn. Jeder wacht auf, zieht sich an und isst normalerweise Frühstück. Dann gehen sie ihrem Tag nach, der einzigartiger ist.
„Es gibt einen Moment in der Zeit, in dem Menschen ähnliche Dinge tun“, sagt er. Es kann sich vorhersehbar anfühlen, daher ist es oft ansprechend zu sehen, wie andere diese Zeit verbringen.
„Wir leben eigentlich ein bisschen stellvertretend durch diese Person: Wenn wir eine Routine haben und diese Schritte befolgen, dann kann das Leben reibungslos und ordentlich und frei von Stress sein“, sagt Bernstein.
zeigt, dass Morgenroutinen gut für Sie sind – sie können Stress abbauen, die Energie steigern und die Produktivität verbessern. Konsistente sind mit einer besseren psychischen Gesundheit verbunden, und korreliert mit der allgemeinen Gesundheit und der Energie am Tag.
Aber Routinen sollten persönlich und auf Ihre Bedürfnisse und Ihren Lebensstil zugeschnitten sein, sagt Dr. Alex Dimitriu, Psychiater und Schlafmediziner und Gründer von Menlo Park Psychiatry & Sleep Medicine. Es gibt keine „Geheimzutat“ für Morgengewohnheiten, die Ihnen automatisch helfen wird, wie jemand zu werden, den Sie bewundern. Videos wie das von Hall sind vielleicht unterhaltsam anzusehen, aber Dimitriu rät, sie mit „einem Körnchen Salz“ zu nehmen.
Warum es uns besser fühlen lässt, uns über die Morgenroutinen anderer lustig zu machen
Memes und Parodien von Halls Video sind aufgetaucht, die sich über seine , blau abgefüllten und Bananenschalen-Gesichtsbehandlungen lustig machen.
Bernstein sagt, dass dieser Instinkt wahrscheinlich ein Abwehrmechanismus ist. „Wir müssen uns lustig machen, denn wenn wir das nicht tun, dann müssen wir anfangen, uns ziemlich schlecht zu fühlen“, sagt er.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass ein Großteil dessen, was Influencer posten, nicht die Realität ist – die meisten Videos sind stark bearbeitet und zeigen keine Unzulänglichkeiten oder Kämpfe, sagt Wald. „Der Wunsch, dieses Maß an unerreichbarer Perfektion zu erreichen, ist oft das, was die Menschen dazu bringt, von Social-Media-Prominenten fasziniert zu sein.“
Sich mit Idealen zu vergleichen – auch wenn es nur jemand mit einer beeindruckenden Morgenroutine ist – kann zu Enttäuschung und Frustration führen, sagt er. Es kann Ihre Realität verzerren und auch Ihrem Selbstwertgefühl schaden, fügt Anwar hinzu.
„Diese Beiträge sind darauf ausgelegt, die Aufmerksamkeit der Leute zu erregen, indem sie Perfektion oder Dramatik übertreiben, um das Engagement zu maximieren“, sagt Anwar. „Sie spiegeln nicht das vollständige Bild vom Leben eines Menschen wider.“
In Wirklichkeit halten die meisten Menschen keine makellosen Morgenroutinen ein – sie wachen erschöpft auf, haben Mühe, ihre Kinder für die Schule vorzubereiten, oder geraten in einen Stau, sagt Bernstein. Das ist wichtig, wenn Sie durch die sozialen Medien scrollen.
„Je mehr wir die idealisierten Versionen des Lebens konsumieren, desto weniger real fühlen sich unsere eigenen Leben im Vergleich an“, sagt er. „Wir fangen an, uns so zu fühlen, als würden wir nicht wirklich das Leben leben, das wir leben sollten oder hätten können, und das ist zu unserem Nachteil.“
Der Artikel wird von einem Drittanbieter bereitgestellt. SeaPRwire (https://www.seaprwire.com/) gibt diesbezüglich keine Zusicherungen oder Darstellungen ab.
Branchen: Top-Story, Tagesnachrichten
SeaPRwire liefert Echtzeit-Pressemitteilungsverteilung für Unternehmen und Institutionen und erreicht mehr als 6.500 Medienshops, 86.000 Redakteure und Journalisten sowie 3,5 Millionen professionelle Desktops in 90 Ländern. SeaPRwire unterstützt die Verteilung von Pressemitteilungen in Englisch, Koreanisch, Japanisch, Arabisch, Vereinfachtem Chinesisch, Traditionellem Chinesisch, Vietnamesisch, Thailändisch, Indonesisch, Malaiisch, Deutsch, Russisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch und anderen Sprachen.