- hygh-tec Odor Solution™ wird im zweiten Quartal 2025 auf den Markt kommen
- FDA-Zulassung und MDR-Zertifizierung bereits gesichert
- Die erste Generation des hygh-tec™ Katheters erreichte schnell mehr als ein Drittel des Marktanteils in Deutschland und adressiert eine globale Marktchance von über 600 Millionen US-Dollar.
(SeaPRwire) – WAGHAEUSEL, Deutschland, 24. März 2025 — Advanced Medical Balloons GmbH (AMB), ein Spezialist für Medizintechnik aus Waghäusel bei Heidelberg, gab heute hygh-tec Odor Solution™ als innovative Ergänzung zu seinen hygh-tec™ Katheterprodukten für die Intensivpflege bekannt. hygh-tec Odor Solution™ wurde entwickelt, um Gerüche bei der Stuhlinkontinenz zu reduzieren, und wird voraussichtlich im zweiten Quartal 2025 in den USA und Europa kommerziell erhältlich sein.
Im Januar 2025 erhielt hygh-tec Odor Solution™ die 510(k)-Zulassung der United States Food and Drug Administration (FDA) und die Zertifizierung gemäß der Europäischen Medizinprodukteverordnung (MDR), wodurch es als Medizinprodukt der Klasse II eingestuft wird.
Das Herzstück der hygh-tec™ Kathetertechnologie ist ein innovativer, elastischer und verformbarer Polyurethanschlauch, der eine unübertroffene Dichtungsleistung ermöglicht. hygh-tec Odor Solution™ erweitert dieses Design um eine zusätzliche Barriereschicht, die das Austreten von Gerüchen verhindert und so das Patienten- und Pflegeerlebnis in Intensivpflegeeinrichtungen erheblich verbessert.
„hygh-tec hat sich als transformativ auf dem Markt für Stuhlinkontinenz erwiesen. Eine Dichtung, die stabil genug ist, um Stuhl im Bett zu eliminieren, verändert alles. Es reduziert die Belastung durch unnötige Reinigungsepisoden für Patienten und Krankenhauspersonal erheblich, verhindert die Ausbreitung von Infektionen, verhindert schwere perianale Hautschäden und erhöht die Patientenmobilität. Jetzt gehen wir mit unserem neuen hygh-tec Odor Solution Produkt, das eine echte Geruchsbarriere beinhaltet, gegen unangenehme Gerüche vor. Patienten, Angehörige und Pflegekräfte werden von der Beseitigung von Gerüchen aus dem Intensivraum profitieren”, sagte Frank Gehres, CEO von Advanced Medical Balloons.
Die erste Generation des hygh-tec™ Katheters gewann schnell über ein Drittel des Marktanteils gegenüber dem Marktführer Flexi-Seal™ in Deutschland und adressiert eine globale Marktchance von über 600 Millionen Dollar. Mit den gesicherten FDA- und MDR-Zulassungen ist AMB bereit, den Markterfolg mit seinem hygh-tec Odor Solution™ zu wiederholen. Das neue Produkt wird in den USA und Europa auf den Markt kommen.
Über Advanced Medical Balloons
Advanced Medical Balloons (AMB) ist ein spezialisiertes Medizintechnikunternehmen. Das Unternehmen entwickelt und vermarktet neuartige Kathetertechnologien, die auf mikroskopisch dünnen, komplex geformten Ballonfolien aus Polyurethan (PUR) basieren. AMB nutzt die Eigenschaften dieser außergewöhnlichen Strukturen für Problemlösungs-Plattformkonzepte in den Bereichen Fäkalien, Harnwege und Atemwege. Der aktuelle Fokus liegt auf Systemen zur Eindämmung der Patientenkontamination. In diesem Zusammenhang entwickelt AMB eine kontaminationsfreie Drainage-Technologie für die Stuhlinkontinenz bei Intensivpatienten, die erhebliche Vorteile in der Pflege, im Hygienemanagement und in der Patiententherapie bietet. Das erste Produkt, das diese Technologie nutzt, hygh-tec®, wird bereits in deutschsprachigen Ländern mit großem Erfolg eingesetzt und seit 2023 auch in den USA vermarktet. AMB wurde 2009 gegründet und hat seinen Sitz in Waghäusel, in der Nähe von Heidelberg, Deutschland, und in Atlanta, GA, USA. Seit 2021 wird das Unternehmen von einem starken Investorenkonsortium unter der Führung von Wellington Partners, München, finanziert, dem auch die MIG AG sowie die Salvia GmbH angehören.
Der Artikel wird von einem Drittanbieter bereitgestellt. SeaPRwire (https://www.seaprwire.com/) gibt diesbezüglich keine Zusicherungen oder Darstellungen ab.
Branchen: Top-Story, Tagesnachrichten
SeaPRwire liefert Echtzeit-Pressemitteilungsverteilung für Unternehmen und Institutionen und erreicht mehr als 6.500 Medienshops, 86.000 Redakteure und Journalisten sowie 3,5 Millionen professionelle Desktops in 90 Ländern. SeaPRwire unterstützt die Verteilung von Pressemitteilungen in Englisch, Koreanisch, Japanisch, Arabisch, Vereinfachtem Chinesisch, Traditionellem Chinesisch, Vietnamesisch, Thailändisch, Indonesisch, Malaiisch, Deutsch, Russisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch und anderen Sprachen.
Kontakt: | Medienbeziehungen: |
Advanced Medical Balloons GmbH Frank Gehres, CEO Telefon: +49-7254-4039710 |
MC Services AG Eva Bauer Telefon: +49-89-210228-0 |